InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Raser stoppen

Kommentar Von Horst Thoren

ID: 1500770


(ots) - Bislang war Köln die Stadt der Raser. Jetzt hat
auch Mönchengladbach traurigen Ruhm erlangt als Austragungsort
illegaler Autorennen. Der Tod eines unbeteiligten Fußgängers hat die
Debatte um schärfere Gesetze neu entfacht. Noch vor der
Bundestagswahl soll jetzt beschlossen werden, was im Vorjahr bereits
als NRW-Initiative angestoßen wurde. Allein die Teilnahme an
illegalen Autorennen, bislang als Ordnungswidrigkeit nur mit einem
Bußgeld von 400 Euro belegt, soll endlich mit Haft bestraft werden:
Zwei Jahre fürs Mitmachen, bis zu zehn Jahre bei schwerwiegenden
Folgen wie Tod oder schweren Verletzungen. Das Gesetz hilft zudem,
nachvollziehbare Strafen zu verhängen, Schuld und Sühne zu gewichten.
Denn die Gerichte urteilen extrem unterschiedlich. In Köln wurden
zwei Raser, die den Tod einer jungen Radfahrerin verursachten, zu
Bewährungsstrafen verurteilt. In Berlin entschied sich ein Gericht in
einem spektakulären Fall zu lebenslanger Haft wegen Mordes. Das
Anti-Raser-Gesetz ist überfällig. Es muss schnell verabschiedet
werden, damit Polizei und Justiz besser gegen illegale Autorennen
vorgehen können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Das neue Frankreich

Kommentar Von Godehard Uhlemann
Berliner Zeitung: Kommentar zum Volksbegehren zum Flughafen Tegel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.06.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Raser stoppen

Kommentar Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.