Noch freie Plätze in der Sommerakademie "Gestaltende Kunst - kompakt"
(PresseBox) - Die Sommerakademie des Weiterbildungsstudiums ?Gestaltende Kunst? der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen bietet in diesem Jahr insgesamt 13 Veranstaltungen aus allen vier Studienschwerpunkten. In sechs von ihnen gibt es noch einige freie Plätze. Die einzelnen Seminare dauern jeweils eine Woche (montags bis freitags von 9:30 bis 16:30 Uhr) und umfassen insgesamt 40 Unterrichtsstunden.
Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht in der Woche vom 17. bis 21. Juli 2017 an dem Seminar ?Das Aquarell als Medium für die Erkundung der Stadt Bremen? mit Prof. Peter W. Schaefer oder an ?Drucken ohne Druckpresse Holz- und Linolschnitt? mit Bogdan Hoffmann in der Werkstatt der Hochschule für Künste.
Vom 24. bis 28. Juli gibt es noch Plätze in diesen Angeboten: ?Positionen zeitgenössischer Kunst - zum Beispiel die DOCUMENTA 14? mit Detlef Stein, ?Radierung in allen vier Varianten von der Kaltnadel bis zur Strichätzung? mit Bogdan Hoffmann, ?Künstlerische Fotografie zur Findung des eigenen Blicks? mit Christiane Matthäi und Lutz Gaeth oder ?Die Schönheit der klaren Formen - die klassische Bildhauerei mit Alabasterstein? mit Rosa Jaisli. Hier wird eine eigene Alabasterskulptur angefertigt.
Die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein. Weitere Informationen und Anmeldung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, Fax: 0421-5905-4190, E-Mail: koowb(at)hs-bremen.de. Detaillierte Informationen auch auf: www.kunst.hs-bremen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.06.2017 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Noch freie Plätze in der Sommerakademie "Gestaltende Kunst - kompakt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).