InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne in NRW:
"Kraft hat Jäger-Rauswurf versäumt"

ID: 1500101


(ots) - Bielefeld. Die neu gewählte Fraktionsführung der
Grünen in NRW hat die noch amtierende Ministerpräsidentin Hannelore
Kraft (SPD) für ihre Personalentscheidungen kritisiert. "Hannelore
Kraft hat es versäumt, ihren Innenminister Ralf Jäger auszutauschen -
spätestens nach der Kölner Silvesternacht", sagte der Vorsitzende der
Grünen im Landtag, Arndt Klocke, der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Donnerstagausgabe). "Das war ihr größter strategischer
Fehler."

Dass sie den Koalitionsfrieden gewahrt haben, war aus Sicht der
Grünen dagegen richtig. "Hätten wir den Rücktritt des Innenministers
gefordert, wäre die rot-grüne Landesregierung am Ende gewesen", sagte
Klocke. Ko-Vorsitzende Monika Düker sieht einen Grund für die
Wahlniederlage in der schwachen Distanzierung von der SPD, gerade in
Sicherheitsfragen. Ihre Fraktion habe sich "nicht genügend von
Minister Jäger abgesetzt und unser eigenständiges Profil
herausgestellt", so Düker. Die Grünen fielen bei der Landtagswahl am
14. Mai von 11,3 auf 6,4 Prozent.

Den Absturz der Partei im bevölkerungsreichsten Bundesland führt
die neue Doppelspitze auch auf die Kritik von Grünen-Chefin Simone
Peter am groß angelegten Polizeieinsatz in der letzten Silvesternacht
in Köln zurück. "Das hat uns zurückgeworfen, völlig klar", sagte
Klocke. So habe seine Partei "den fatalen Eindruck erweckt, den
Grünen seien die begrapschten und bestohlenen Frauen des Vorjahres
nicht so wichtig wie zugereiste Männer aus dem Maghreb". Düker habe
sich "maßlos geärgert", sagte sie: "Simone Peters unbedachte
Äußerungen haben uns enorm geschadet."



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Modeunternehmer Weber hilft Arminia Bielefeld
LAG Düsseldorf: Fristlose Kündigung wegen Drohung wirksam
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500101
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Grüne in NRW:
"Kraft hat Jäger-Rauswurf versäumt"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.