InternetIntelligenz 2.0 - Showdown für "Das Prinzip Jago"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Showdown für "Das Prinzip Jago"

ID: 1500046

Letzte Vorstellungen der beim NRW-Theatertreffen ausgezeichneten Lösch-Uraufführung im Essener Grillo-Theater


(LifePR) - Für große Aufmerksamkeit sowohl beim Publikum als auch in der ?Fachwelt? sorgte zu Beginn der jetzt endenden Saison die Uraufführung eines Theaterstückes, das am kommenden Samstag, dem 17. Juni sowie letztmalig am 1. Juli jeweils ab 19:30 Uhr im Essener Grillo-Theater gezeigt wird: ?Das Prinzip Jago? entstand ? ähnlich wie die großen amerikanischen Fernsehserien ? in einem Writers? Room. Zum ersten Mal hatten sich vier Theaterspezialisten zusammengefunden, um gemeinsam ein Stück für die Bühne zu entwickeln. Beim ?Prinzip Jago? waren es der Regisseur Volker Lösch, die Autoren Oliver Schmaering und Ulf Schmidt sowie die Grillo-Chefdramaturgin Vera Ring. Auf der Grundlage von William Shakespeares mörderischer Tragödie ?Othello? schrieben sie ein packendes Drama, das Shakespeares weltberühmten Bühnenkrimi ins Heute holt und das durch seine Themenwahl kaum aktueller hätte sein können: In der Essener Version kommt Jago, Othellos teuflischer Gegenspieler, nicht in die frühbarocke Welt Venedigs, sondern er heißt Nick Walter und arbeitet in einem lokalen Essener Fernsehsender als Journalist. Nachdem er bei einer Beförderung übergangen wurde, nutzt er das gesamte massenmediale Arsenal unserer Gegenwart ? u. a. Fake News via Twitter ?, um mit Lügen und Gerüchten seinen Hass zu verbreiten. Und beinahe spielend findet er Verbündete, die ihm bei der Zerstörung der demokratischen Ordnung nur allzu gerne helfen. Dass dabei die um Wahrheit bemühten Kollegen als ?Lügenpresse? dastehen, passt wunderbar in seinen diabolischen Plan.
Zum Abschluss des diesjährigen NRW-Theatertreffens wurde ?Das Prinzip Jago? am 28. Mai in Detmold gleich zweifach ausgezeichnet: Den Preis ?bester Darsteller? teilten sich die Schauspieler Thomas Büchel und Stefan Diekmann, die die Kontrahenten Ulrich Sonntag (Othello-Figur) und Nick Walter (Jago-Figur) spielen. Auch Volker Löschs Inszenierung selbst wurde mit einem Preis bedacht: Für die ?Junge Jury? bestehend aus sechs Studierenden der Universität Paderborn war ?Das Prinzip Jago? die aus ihrer Sicht beste Inszenierung aus dem Wettbewerbsprogramm.




Eintritt: ? 14,00 ? 29,00.
Kartenvorverkauf: Tel.: 0201/81 22-200, oder online unter www.schauspiel-essen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie den Wandel gestalten?
Rheinische Post: Aiman Mazyek:
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.06.2017 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

en


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Showdown für "Das Prinzip Jago"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Evgeny Kissin zum Auftakt des Festivals„TIKWAH“ ...

Unter dem Titel „TIKWAH“ richtet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen vom 23. September 2025 bis zum 30. Mai 2026ein großes Festival jüdischer Musik aus. Zur hochkarätigen Eröffnung des Festivals ist der russische P ...

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.