InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Air-Berlin-Maschine muss erneut Startvorgang abbrechen

ID: 149963


(dts) - Bei der Fluggesellschaft Air Berlin gab es heute erneut einen Zwischenfall. In Berlin-Tegel musste eine Maschine der Fluggesellschaft vom Typ Boeing 737-800 den Start bei einer Geschwindigkeit von rund 140 Kilometer pro Stunde abbrechen. Die Maschine sei gestoppt worden und regulär zum Stehen gekommen, weil eine Anzeige nicht richtig funktioniert habe, sagte Air-Berlin-Sprecherin Alexandrea Müller in Berlin der dts Nachrichtenagentur. "Erst bei dieser Geschwindigkeit kann man das Funktionieren der entsprechenden Anzeigen überhaupt erst richtig prüfen", so die Sprecherin weiter. Welches Gerät genau den Abbruch verursacht hatte, konnte sie noch nicht sagen. Die 124 Passagiere an Bord konnten ihren Flug mit der Nummer AB8588 nach Zürich wenig später mit einer anderen Maschine antreten. Erst am Sonntag musste eine Maschine der Airline einen Start in Dortmund abbrechen. Dabei war das Flugzeug von der Startbahn gerutscht. Auch hier hatte der Pilot Probleme mit der Technik. Die genaue Unfallursache ist allerdings noch nicht abschließend geklärt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Air-Berlin-Maschine muss wieder Start abbrechen Mieterhöhung bei Neuverträgen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 06.01.2010 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Berlin


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 71


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.