InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Geldspiel-Automaten-König Paul Gauselmann spielt am liebsten Schach

ID: 1499590


(ots) - Espelkamp. Paul Gauselmann (82), Marktführer bei
Geldspielautomaten, spielt am liebsten Schach. Um Geld spielt er am
liebsten Doppelkopf. Das sagt er im Interview mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen Zeitung (Mittwochausgabe).

Anbei das komplette Interview

Herr Gauselmann, was spielen Sie am liebsten? Paul Gauselmann:
Mein liebstes Spiel ist Schach. Ganz traditionell, nicht online. Und
abends vor dem Zu-Bett-Gehen eine Partie Backgammon auf dem Computer.

Und welches ist ihr Lieblingsspielgerät aus dem
Gauselmann-Unternehmen? Gauselmann: Da kommt es ja weniger auf das
Gerät an. Sondern auch wieder auf das Spiel. Wenn ich am Gerät stehe,
spiele ich auf jeden Fall eine Runde "Blazing Star", ein Spiel, bei
dem man Früchte kombiniert und gewinnt, wenn man fünf gleiche Früchte
erreicht hat.

Spielen Sie auch um Geld? Gauselmann: Natürlich! Beim
Doppelkopf-Spiel geht es immer um Geld.

Und an Ihren Automaten? Gauselmann: Wenn ich irgendwo an einem
Gauselmann-Automaten spiele, muss ich auch Geld einwerfen. Anders
geht es nicht.

Seit Anfang 2016 ist der Konzern eine Familienstiftung. Ist das
jetzt die endgültige Form? Gauselmann: Natürlich. Das ist ja der Sinn
der Sache. Jetzt kann keiner der Eigner mehr seinen Anteil verkaufen.
Das Unternehmen bleibt als Ganzes erhalten.

Wie lange bleiben Sie noch Chef der Familienstiftung? Gauselmann:
Das sagt die Natur. Ich merke natürlich, dass ich nicht mehr 50 bin.
Ich kann nicht mehr 70, 80, 90 Stunden die Woche arbeiten. Ich
schaffe jetzt nur noch die Hälfte. 50 Prozent der Arbeit machen mir
immer noch Spaß, 50 Prozent sind auch Pflicht.

Aber die große Feier zum 60. Firmengeburtstag gehört zu den ersten
50 Prozent. Gauselmann: Das werden Sie sehen! Da machen wir noch
einmal richtig einen drauf!







Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Kritik an Sparkurs: Jeder zehnte Polizist krank
Saarbrücker Zeitung: Schmidt will bei Fertigprodukten niemanden bevormunden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499590
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Geldspiel-Automaten-König Paul Gauselmann spielt am liebsten Schach
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.