InternetIntelligenz 2.0 - Führungen auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führungen auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle

ID: 1498805


(LifePR) - Der Frühling kommt mit großen Schritten und mit ihm die Lust auf Aktivitäten in der Natur. Wer sich bewegen möchte und gleichzeitig etwas mehr über die Geschichte der Harzburg und Informationen zum Götzen Krodo erhalten möchte, schließt sich einer Führung auf dem Burgberg an. Wichtiger Bestandteil der Führung ist auch eine Besichtigung der Harzsagenhalle. Die erste Tour in diesem Jahr findet am Samstag, 24. Juni, statt. Treffpunkt für die ca. zweistündige Tour mit Wanderführer Reinhard Vierke ist um 11 Uhr an der Bergstation der Burgberg-Seilbahn. Die Kosten für die Führung betragen 4,00 ?. Kurkarten-Inhaber und Besitzer einer Bad HarzburgCard zahlen nur 2,00 ?, Kinder bis 12 Jahre nehmen kostenlos teil.
Horst Woick, Wanderführer und Ehrenvorsitzender des Vereins Historischer Burgberg, wird u.a. Station an der wiedererrichteten Krodo-Statue machen und die heidnischen Bräuche aus der vorchristlichen Zeit erläutern. Die Reste der Burganlagen mehrerer Könige bzw. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nationen werden auf dem historischen Rundwanderweg ebenso wie das neu aufgestellte Modell der Harzburg aufgesucht, der sagenhafte Fluchtbrunnen von Heinrich IV. erkundet und die Geschichte des bekannten ?Gang nach Canossa? bis in die Zeit von Reichskanzler von Bismarck nachvollzogen.
Von der Canossa-Säule bietet sich meistens ein weiter Blick ins nördliche Harzvorland, von wo aus die einzelnen Städte und Gemeinden, wie auch die Landschaft vom Sudmerberg bis zum Harly, Fallstein und Huy erklärt werden.
Die Führung wird abgerundet durch eine Besichtigung der Harzsagenhalle mit Erzählungen der Sagen. Die Künstler Eduard und Franz Bergmann (Vater und Sohn) schufen von 1928 bis 1932 die Harzsagenhalle auf dem Gr. Burgberg in Bad Harzburg mit dem bekannten Harzsagen-Schrein. In 14 Bühnenbildern wird mit 125 Marmorfiguren und der jeweils orttypischen Kulisse die Harzer Sagenwelt dargestellt. Reinhard Vierke entführt die Teilnehmer in die Harzer Sagenwelt.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Deutsche Bahn in Berlin - Der Konzernbevollmächtigte  Alexander Kaczmarek ist zu Gast bei Klaus-Dieter Gröhler im Café Wahlkreis
Fortuna Düsseldorf im Nationalsozialismus - neues Buch zeigt Auswirkungen des Krieges auf einen Nationalsport
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.06.2017 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Harzburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führungen auf dem Burgberg mit Harzsagenhalle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trio Querflöte, Violine&Tasten ...

Es musizieren Barbara Toppel (Querflöte), Tabea Toppel (Violine) und Karsten Krüger (Begleitungen) Musik von Georg Friedrich Händel, Giuseppe Tartini, Cécile Chaminade, Jacques Ibert, Dimitri Schostakowitsch u.a.Der Eintritt ist frei, Spenden sin ...

Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.