InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorführung alten Textilhandwerks im Freilichtmuseum Beuren

ID: 1498778


(LifePR) - An vielen Orten der Schwäbischen Alb und auch am Fuße der Alb wurden früher in Spinnereien, Webereien und Strickereien, aber auch in Heimarbeit, Textilien hergestellt. Im Freilichtmuseum Beuren kann man bei einer Handwerksvorführung am Samstag, dem 17. Juni, von 14 bis 17 Uhr, dieser Zeit nachspüren.
Im originalgetreu wieder aufgebauten Weberhaus aus Laichingen werden in der Stube zwei Strickmaschinen in Gang gesetzt. Kenntnisreich erläutert Strickmeister Leopold Paydl, der das Publikum, vor allem Kinder, schon öfters mit seinen Vorführungen begeisterte, sein Handwerk. Er arbeitete einst bei der Strickwarenfabrik HELO, einem der vielen traditionsreichen Textilunternehmen in der einst blühenden Textilstadt Nürtingen. Leopold Paydl führt vor und erläutert wie beispielsweise Pullover und Socken maschinell hergestellt wurden. An einer Flachstrickmaschine aus den 1950er-Jahren wird anschaulich nachvollziehbar wie der Strickstoff hergestellt wurde und an der Rundstrickmaschine aus den 1920er Jahren, wird gezeigt, wie Frauen in Heimarbeit große Mengen an Socken maschinell herstellen konnten.
Das Veranstaltungsprogramm 2017 kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt.
Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet, an Feiertagen auch montags.
Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren,
E-Mail: info(at)freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Telefax 07025 91190-10,
www.freilichtmuseum-beuren.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Liebste, kleine Anna - Familienerzählung aus der Zeit der Weltkriege
Die Deutsche Bahn in Berlin - Der Konzernbevollmächtigte  Alexander Kaczmarek ist zu Gast bei Klaus-Dieter Gröhler im Café Wahlkreis
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 12.06.2017 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498778
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ren


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorführung alten Textilhandwerks im Freilichtmuseum Beuren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Dachdecker von Birkenau" ...

gesse auch nicht das Schlechte,? sagte Mordechai Ciechanower, ein Überlebender des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in dem Film ?Der Dachdecker von Birkenau?. Der Dokumentarfilm, der das Leben Mordechai Ciechanowers beleuchte ...

Alle Meldungen von Freilichtmuseum Beuren



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.