InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kinderarmut in Deutschland
Abseits des Aufschwungs
Florian Pfitzner, Düsseldorf

ID: 1498504


(ots) - Es handelt sich schon fast um eine Binse,
trotzdem scheint die häufig aufgeführte Weisheit bislang nur selten
durchzudringen: Gibt man finanziell benachteiligten Kindern
frühzeitig eine faire Chance, schaut man außerdem genau hin, wie sie
in ihren Familien aufwachsen und zeigt ihnen zusätzlich integrative
Bildungsangebote auf, zahlt sich das eines Tages aus. Natürlich kaum
in nur einer Legislaturperiode, ziemlich gewiss aber über eine
Generation gesehen. In Deutschland lebt jedes fünfte Kind von
staatlichen Transferleistungen, also in einer armen Familie. Als arm
gelten Haushalte, deren Einkommen weniger als 60 Prozent des
sogenannten bedarfsgewichteten mittleren Nettoeinkommens beträgt. Je
nach Studie gilt in NRW jedes vierte bis fünfte Kind als arm. Der
wirtschaftliche Aufschwung ist kühl und hart an diesen Jungen und
Mädchen vorbeigezogen. Oft bleiben ihnen selbst die einfachsten
Wünsche verwehrt. Man darf darin ruhig eine Schande sehen. Sogar die
FDP hat das inzwischen erkannt und hat deshalb einen - zumindest für
den Anfang - ganz vernünftigen Vorschlag gemacht. Über ein
"Kindergeld 2.0" wirbt sie für Bildungszugänge und
Chancengerechtigkeit; Kinder in Deutschland sollen mit den gleichen
Ansprüchen leben. Wenn bei Normalverdienern schon ab dem zweiten Kind
das Risiko steigt, Sozialleistungen beantragen zu müssen, läuft etwas
gewaltig schief. Insofern sollten die politischen Konzepte, die
derzeit auf dem Tisch liegen, auf eines hinauslaufen: eine
Kindergrundsicherung.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Airline in Turbulenzen / Kommentar zu Air Berlin
Rheinische Post: DIHK-Chef Schweitzer fordert Neuauflage von TTIP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498504
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Kinderarmut in Deutschland
Abseits des Aufschwungs
Florian Pfitzner, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.