InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Grüne gegen kurdisches Unabhängigkeitsreferendum

ID: 1498436


(ots) - Omid Nouripour, der außenpolitische Sprecher der
Grünen-Bundestagsfraktion hat die Ankündigung eines
Unabhängigkeitsreferendums durch die kurdische Autonomieregierung im
Nordirak kritisiert. Es sei zwar "sehr verständlich, dass die Kurden
nicht mehr Teil des Chaos im Irak sein wollen", sagte Nouripour der
in Essen erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ,
Samstagsausgabe). Wenn es aber eine Möglichkeit gebe, unter
verbesserten Bedingungen im Land zu bleiben, dann sollte diese
genutzt werden. "Der historisch berechtigte Wunsch der Kurden nach
Unabhängigkeit steht im Widerspruch zur Dynamik verschobener Grenzen,
die die Region noch mehr destabilisieren könnte", so Nouripour. Man
dürfe, so der grüne Außenpolitiker, außerdem nicht unterschätzen,
"wie groß die Friktionen innerhalb kurdischer Gruppen sind, die nach
einer Unabhängigkeit gewaltsam ausbrechen könnten". Die Grünen gelten
als traditionell kurdenfreundlich.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Länger besser hören  doppelter Nutzen durch Gehörschutz
Straubinger Tagblatt: Zur Wahl in Großbritannien
Mehrheit verschenkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2017 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498436
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Grüne gegen kurdisches Unabhängigkeitsreferendum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.