InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einbaum-Bau in den Pfahlbauten - Werkzeuge von damals zum Ausprobieren

ID: 1498292


(LifePR) - Einbäume gehören zu den ältesten Wasserfahrzeugen der Menschheit. Etwa 85 wurden bis heute in der Schweiz, 55 in Südwestdeutschland gefunden. Doch wie wird aus einem Eichenstamm ein schwimmfähiges Boot? Das erfährt man in den Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee vom 12. bis 16. Juni. Im Steinzeitparcours bauen die Handwerker des Freilichtmuseums einen Einbaum nach. Im Mitmach-Bereich können die Besucher selbst Hand anlegen. Mit nachgemachten Dechseln und Beilen gibt es reichlich Gelegenheit, die Werkzeuge von damals auszuprobieren. Für den wissenschaftlichen Hintergrund sorgen Archäologen des Museums, die über die Hintergründe zur Unterwasserforschung und zu den ersten Wasserfahrzeugen berichten. Der Steinzeitparcours hat bis zum Ende der Pfingstferien am 18. Juni täglich bis 18 Uhr geöffnet. Im Pfahlbaukino werden bis Ferienende spannende Archäologiefilme wie die ?Steinzeitkinder? auf einer Großbildleinwand gezeigt. Die Sonderausstellung ?Das Erbe der Pfahlbauer? zeigt über als 1000 Originale aus den Pfahlbau Fundstellen rund um den Bodensee. Das Pfahlbaumuseum mit seinen 23 Hausrekonstruktionen aus der Stein- und Bronzezeit ist täglich von 9 bis 18.30 Uhr geöffnet (letzter Einlass 18.00 Uhr). Mehr Infos unter www.pfahlbauten.de.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hardt: Freundschaft zu den USA bleibt zentraler Pfeiler deutscher Politik
Patienten vertrauen homöopathischen Arzneimitteln
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 09.06.2017 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eruhldingen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einbaum-Bau in den Pfahlbauten - Werkzeuge von damals zum Ausprobieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neustart für die Pfahlbauten am Bodensee am 22. Mai ...

lifePR) - Am Pfingstwochenende starten die Pfahlbauten nach der Corona-bedingten Pause neu. Ab Samstag 22. Mai hat das älteste Freilichtmuseum Deutschlands am Bodensee wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für Sie geöffnet. Mit einem berührungsfrei e ...

Berlin fördert Pfahlbaumuseum am Bodensee ...

lifePR) - Der Bund fördert den Neubau des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen am Bodensee mit 1,5 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren. Das Geld stammt aus dem Programm ?Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Deutschland? (INK), das r ...

Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.