InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Einfach machen"

ID: 1498285

23. und 24. Juni 2017, Mobilitätstage bei der IHK Heilbronn-Franken


(PresseBox) - Das ist das Motto des Schweizer Nachhaltigkeitspioniers Louis Palmer, wenn es um alternative Antriebe geht, denn er nutzt sie bereits heute in Beruf und Freizeit. ?Palmer ist Begründer der WaveTrophy, der größten E-Mobil-Rallye der Welt und zeigt damit, dass Elektromobilität funktioniert?, freut sich Stefan Gölz, Mitglied der Geschäftsleitung der IHK Heilbronn-Franken über die Teilnahme des Schweizers an der Veranstaltung am 23. Juni 2017 im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK).
?Alle unsere Experten zeigen in ihren Vorträgen heute schon praktikable, alltagstaugliche und wirtschaftliche Lösungen, gerade auch für Unternehmen auf?, berichtet Gölz weiter.
Eine ergänzende Fachausstellung am 23. und 24. Juni 2017 bietet die Möglichkeit, sich bei Herstellern über verfügbare Elektrofahrzeuge unter anderem von AUDI, BMW, Hyundai, Mercedes, Nissan, Renault sowie Pedelecs, Roller, Segways, Trikkes und Co. zu informieren und diese kostenlos bei Probefahrten zu testen.
Die Einbindung erneuerbarer Energien in das tägliche Leben macht vor dem Verkehrssektor nicht halt. Der Umstieg von fossilen Kraftstoffen auf Strom - vorzugsweise aus erneuerbaren Energien - als Antrieb, stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen.
Das Unternehmen Streetscooter machte aus der Not eine Tugend, setzte sich zum Ziel, Elektromobilität bereits ab kleinen Stückzahlen wirtschaftlich attraktiv zu gestalten und wurde mit der Entwicklung eines individuellen Konzepts für die Deutsche Post DHL Group bekannt.
Auch die AUDI AG sieht mit und vor allem durch die Elektromobilität große Chancen für die Zukunft des eigenen Unternehmens.
Der Elektromobilitätsverein Heilbronn-Franken e. V. sieht sich als Motor der Elektromobilität in der Region und hat es sich zum Ziel gesetzt, den Ausbau der Ladeinfrastruktur auch in ländlichen Regionen voranzutreiben.
Die ?EMA eMobilität für alle e. G.? zeigt ein kostenneutrales Konzept für Arbeitgeber, um den Mitarbeitern Elektrofahrzeuge zur Verfügung stellen zu können.




Der Bund unterstützt die Anschaffung von Elektrofahrzeugen und den Ausbau der Ladeinfrastruktur mit attraktiven Förderprogrammen.
Die Vortragsveranstaltung am 23. Juni 2017 von IHK Heilbronn-Franken, e-mobil BW und Elektromobilitätsverein Heilbronn-Franken e. V. zeigt positive Beispiele, praktikable Lösungsansätze und gibt Einblick in Forschung und Entwicklung. Die Fachausstellung am 23. und 24. Juni 2017 mit der Möglichkeit für Probefahrten ergänzt das Programm.
Anmeldung unter elke.fabritius(at)heilbronn.ihk.de, Fax 07131 9677-88304. Weitere Informationen unter www.heilbronn.ihk.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sponsoring? Schlüssel zum Erfolg für immer mehr Projekte!
IHK Heilbronn-Franken organisiert Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.06.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1498285
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Einfach machen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergebnisse der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage ...

Erlebt die Wirtschaft in der Region Heilbronn-Franken einen Stimmungsumschwung? Wie ist die aktuelle wirtschaftliche Lage in den Unternehmen der Region Heilbronn-Franken? Antworten geben die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Heilbron ...

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus ...

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die bes ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.