InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Imame verweigern Attentätern das Totengebet
Richtiges Signal
Ingo Kalischek

ID: 1497066


(ots) - Muslimische Geistliche verweigern den
London-Attentätern das Totengebet. Das ist heikel und
diskussionswürdig. Aber richtig - und vor allem wichtig. Denn von
dieser symbolischen Aktion geht ein deutliches Signal aus: "Wir
grenzen uns von Euch ab. Ihr gehört nicht zu uns. Ihr seid keine
Muslime." Diese Aussage ist keineswegs neu und sollte eigentlich
selbstverständlich sein, doch das ist sie nicht. Seit dem
Paris-Anschlag im November 2015 erschüttern Attentate die westliche
Welt. Eines haben alle gemeinsam: Ihre Drahtzieher berufen sich auf
den Islam, seine heilige Schrift, den Koran, und auf ihren Gott
Allah. Da mag es mitunter schwer fallen, keine Zusammenhänge zwischen
der Religion und dem Terror zu bilden. Für Betroffene mag das umso
mehr gelten - inmitten von Trauer und Schmerz. Wir neigen durch Hass
dazu, Rationalität und Weitsicht zu verdrängen. Genau das ist das
Ziel der terroristischen Rattenfänger: die Gesellschaft zu spalten.
Das haben sie mit den anderen Extremen, den Rechtsradikalen,
gemeinsam. Gefördert wird das Problem durch die Außendarstellung
einiger muslimischer Gemeinden: Ihre öffentlichen Abgrenzungen finden
oft nicht genug Gehör. Oder sie finden gar nicht statt, da die
Muslime - eigentlich völlig zurecht - keine Notwendigkeit sehen, sich
von Terroristen abzugrenzen. Sie haben nichts gemeinsam. Und dennoch
sollten sie genau das immer wieder tun: Deutlich machen, dass es
unter den Muslimen keinen Platz gibt für Terroristen. Ihnen das
Totengebet zu verweigern, ist deshalb ein richtiges Signal.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Die Baunebenkosten müssen sinken
Neue Westfälische (Bielefeld): Bielefeld erhält endlich eine medizinische Fakultät
Projekt für die ganze Region
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2017 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497066
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Imame verweigern Attentätern das Totengebet
Richtiges Signal
Ingo Kalischek
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.