InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRW-Datenschutzbeauftragte segnet Ausweis-Scans der Deutschen Post ab

ID: 1496533


(ots) - PIRATEN-Beschwerde erfolglos: Von der
Öffentlichkeit kaum bemerkt scannt die Deutsche Post AG seit einiger
Zeit die im Zuge des PostIdent-Verfahrens vorgelegten Ausweise und
speichert sie elektronisch. Die PIRATEN haben die
Datenschutzbeauftragte eingeschaltet - doch diese teilt nun mit, dass
sie im Kern keine Einwände habe.

In ihrer Antwort an den Themenbeauftragten für Datenschutz der
Piratenpartei Patrick Breyer verteidigt die zuständige
nordrhein-westfälische Datenschutzbeauftragte die Praxis der
Deutschen Post. Das frühere Abtippen der Ausweise halte die BaFin und
der Bundesfinanzminister nicht mehr für ausreichend zur
"Geldwäscheprävention und Terrorbekämpfung". Geplant sei lediglich,
die nicht benötigten Teile des Ausweises beim Scannen zu schwärzen.
Geprüft werde auch, ob ein Scan verzichtbar ist, wenn andere
Unternehmen als Banken eine Identifizierung anfordern (weil dann
keine Geldwäschegefahr besteht).

"Meines Erachtens sind Ausweisdaten viel zu sensibel, als dass ein
Einscannen zugelassen werden sollte", kritisiert Breyer die
Entscheidung. "Solche Scans können z.B. zur Ausweisfälschung
missbraucht werden. Ein Gericht hat bereits zurecht darauf
hingewiesen, dass ein elektronisches Einscannen eine ganz andere
Qualität aufweist als eine Fotokopie, weil elektronische Daten viel
leichter verloren gehen und verkauft werden können. Ich bezweifele,
dass die Praxis der Deutschen Post einer gerichtlichen Überprüfung
Stand halten würde."

Quellen:

[1] Dokumentation der Beschwerde, http://ots.de/unKeH

Bildmaterial:

Sie benötigen freie Fotos zur Bebilderung Ihrer Beitrags über die
Piraten, Logos oder weitere Informationen? Gerne helfen wir Ihnen
weiter. Eine stetig wachsende Auswahl an Fotos stellen wir Ihnen auf
unserem flickr-Account unter




https://www.flickr.com/photos/piratenpartei/ bereit, Fotos der
Mitglieder des Bundesvorstands und der Spitzenkandidaten finden Sie
unter https://vorstand.piratenpartei.de/vorstand/, Logos und
Plakatreihen aus allen Ländern sind auf unterer Wikiseite unter
https://wiki.piratenpartei.de/Fotos zu finden. Sollten Sie nicht
fündig werden, sendet Ihnen unsere Pressestelle auf Anfrage gerne
weitere Motive zu.



Pressekontakt:
Bundespressesprecher
Bundesgeschäftsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9A | 10115 Berlin

E-Mail: pascal.hesse(at)piratenpartei.de
E-Mail: presse(at)piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510
Fax: 030 / 60 98 97 519

Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/category/pm/

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rickmers: Restrukturierungskonzept gescheitert
Müssen christliche Konvertiten zurück in Verfolgerländer? / Open Doors fordert erneute Prüfung abgelehnter Anträge
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2017 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1496533
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin / Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRW-Datenschutzbeauftragte segnet Ausweis-Scans der Deutschen Post ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.