InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Duale Ausbildung ermöglicht weiche Landung nach dem Studienabbruch

ID: 1494961

Neu durchstarten


(LifePR) - Als Alternative zum Studium bietet sich für Studienabbrecher eine duale Ausbildung im Tourismus an. Sie ist sehr praxisorientiert und kann an der Berufsschule für Tourismus von vornherein auf 2,5 Jahren verkürzt werden. Ein IHK-Abschluss garantiert einen schnellen Einstieg in den Arbeitsmarkt. Währenddessen kann auch ein Auslandspraktikum absolviert werden, das sich nicht nur gut im Lebenslauf macht, sondern auch den persönlichen Erfahrungsschatz bereichert.
Über ein viertel aller Studenten eines Jahrgangs brechen ihr Studium ab. Der Entschluss zum Studienausstieg ist schwer. Aber er kann sich auch lohnen, denn er bietet die Chance für Umorientierung und einen Queraufstieg. War das Studium zu trocken und theoretisch, so ist eine duale Ausbildung mit viel Praxisbezug genau das Richtige. Die Azubis verbringen 4 Tage der Woche im Ausbildungsbetrieb und nur einen in der Berufsschule, dadurch können theoretische Grundlagen gleich in der Praxis angewandt werden. Zudem war die bisherige Studienzeit nicht umsonst, denn durch die gewonnen Erfahrungen lässt sich die Ausbildungsdauer verkürzen.
Das besondere an einer Ausbildung an der BFT Berufsschule für Tourismus sind neben der individuellen Betreuung, der intensiven Prüfungsvorbreitung und den IHK-geprüften Abschlüssen die finanzierten Auslandsaufenthalte. Dadurch zeichnen sich die Berufsschüler der BFT im beruflichen Wettbewerb aus, denn nur 4,5 Prozent aller Azubis absolvieren ein Praktikum im Ausland. Dabei wertet Auslandserfahrung nicht nur den Lebenslauf auf, sie fördert auch die persönliche Entwicklung. Auszubildende vertiefen im Auslandspraktikum die Kenntnisse einer Fremdsprache und lernen mit anderen Kulturen sowie neuen Herausforderungen umzugehen.
Für die dualen Ausbildungen zum Kaufmann / zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit sowie zum Tourismuskaufmann / zur Tourismuskauffrau wird ein mehrwöchiges Auslandspraktikum in England angeboten. Zudem wird weiterhin die betriebliche Ausbildungsvergütung gezahlt. Die Touristikassistenten in der schulischen Ausbildung können sogar 6 Monate in Spanien verbringen. Gefördert werden die Auslandsaufenthalte durch das EU-Programm Erasmus+.




Die BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH zählt in Deutschland zu den wichtigen Bildungsträgern im Luft- und Reiseverkehr. Sie ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule und bietet sowohl die duale als auch schulische Berufsausbildung speziell im Tourismus an. Als privater Bildungsträger bietet sie als besonderen Service die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen für alle Teilnehmer während und nach der Ausbildung.
Pressekontakt
BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH
Susanne Honczek
Kleiststr. 23 - 26
D-10787 Berlin
Mail: presse(at)bft.berlin

Die Berufsschule für Tourismus bietet Ausbildungen zum Einstieg in die Tourismusbranche. Internationalität ist hier so selbstverständlich wie in keinem anderen Berufsfeld. Willkommen in der Berufswelt der unbegrenzten Möglichkeiten. Die breitgefächerten Ausbildungen dienen als solides Fundament für die berufliche Zukunft, unabhängig davon, ob es sich um eine duale Berufsausbildung bei einem unserer Partnerunternehmen oder eine schulische Ausbildung mit einem EU-Auslandspraktikum über ERASMUS+ handelt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Berufsschule für Tourismus bietet Ausbildungen zum Einstieg in die Tourismusbranche. Internationalität ist hier so selbstverständlich wie in keinem anderen Berufsfeld. Willkommen in der Berufswelt der unbegrenzten Möglichkeiten. Die breitgefächerten Ausbildungen dienen als solides Fundament für die berufliche Zukunft, unabhängig davon, ob es sich um eine duale Berufsausbildung bei einem unserer Partnerunternehmen oder eine schulische Ausbildung mit einem EU-Auslandspraktikum über ERASMUS+ handelt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Informatik studieren 4.0? online, live und neben dem Beruf
Duale Ausbildung ermöglicht weiche Landung nach dem Studienabbruch
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.05.2017 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494961
Anzahl Zeichen: 3438

Kontakt-Informationen:
Stadt:

lin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Duale Ausbildung ermöglicht weiche Landung nach dem Studienabbruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BFT Berufsschule für Tourismus gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.