Der Tagesspiegel: SPD-Verteidigungspolitiker Arnold lehnt größeren Bundeswehreinsatz in Afghanistan ab
(ots) - Nach dem verheerenden Anschlag in Kabul hat der
SPD-Wehrexperte Rainer Arnold einer Wiederaufstockung der
Bundeswehrtruppen in Afghanistan eine Absage erteilt. "Mehr
Fähigkeiten sind in der militärischen Logik immer besser", sagte
Arnold dem Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagausgabe). "Aber auch
dadurch können Anschläge nicht verhindert werden." Deutschland, das
seine Kampftruppen 2014 abgezogen hatte und derzeit mit rund 900
Soldaten vor Ort ist, leiste im Vergleich zu anderen Staaten viel,
sagte Arnold, "und es sollte beim derzeitigen Umfang und dem reinen
Ausbildungs- und Beratungsauftrag bleiben".
http://www.tagesspiegel.de/politik/afghanistan-dutzende-tote-bei-a
nschlag-nahe-deutscher-botschaft-in-kabul/19873042.html
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd(at)tagesspiegel.de
Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2017 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: SPD-Verteidigungspolitiker Arnold lehnt größeren Bundeswehreinsatz in Afghanistan ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).