Mittelbayerische Zeitung: Bis in alle Ewigkeit / Kommentar zu Facebook
(ots) - Wer für den eigenen Todesfall alles Notwendige
geordnet haben will, muss längst auch sein digitales Ableben
mitbedenken. Schon jetzt stehen Tausende Facebook-Accounts als
bebilderte Kondolenz- und Erinnerungsbücher im Netz, zeigen
Verstorbene für alle Zeit fröhlich lachend im Bierzelt und in
Badehose. Das kann für manchen Hinterbliebenen tröstlich sein, andere
finden es eher befremdlich. Ganz egal, wie das Berliner Gericht heute
urteilen wird: Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, sollte sich
zu jeder Zeit fragen, was er im Netz hinterlassen möchte. Ausnahmslos
jeder Facebook-User, ob Jugendlicher oder Senior, tut gut daran,
einem Vertrauten seine Zugangsdaten zu verraten und dafür zu sorgen,
dass von ihm dereinst nicht mehr und nicht weniger in Erinnerung
bleibt, als ihm zu Lebzeiten lieb ist.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2017 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494677
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Bis in alle Ewigkeit / Kommentar zu Facebook
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).