Rheinische Post: Gabriel fordert Abgrenzung der EU von Amerika
(ots) - Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) hat in der
Debatte um die künftigen Beziehungen zwischen Deutschland und den USA
zur Abgrenzung aufgerufen. "Die Trump-Administration will
Klima-Abkommen kündigen, in Krisenregionen aufrüsten und Menschen aus
bestimmten Religionskreisen nicht einreisen lassen. Wenn wir Europäer
heute dem nicht entschlossen entgegentreten, dann werden sich die
Migrationsströme nach Europa noch weiter vergrößern", sagte Gabriel
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
"Wer dieser US-Politik nicht entgegentritt, macht sich mitschuldig",
sagte Gabriel. "Wer den Klimawandel durch weniger Umweltschutz
beschleunigt, wer mehr Waffen in Krisengebiete verkauft und wer
religiöse Konflikte nicht politisch lösen möchte, der bringt den
Frieden in Europa in Gefahr. Die kurzsichtige Politik der
amerikanischen Regierung steht gegen die Interessen der Europäischen
Union", sagte Gabriel.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1494127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel fordert Abgrenzung der EU von Amerika
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).