InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trier: Prozess gegen mutmaßlichen Kinderschänder eröffnet

ID: 149351


(dts) - Das Landgericht Trier hat heute den Prozess gegen einen mutmaßlichen Kinderschänder eröffnet. Dem ehemaligen Turn- und Trommellehrer wird schwerer sexueller Missbrauch sowie der Besitz von Kinderpornographie vorgeworfen. Von 2002 bis 2009 soll der 38-Jährige fünf Jungen im Alter von fünf bis sieben Jahren in 18 Fällen missbraucht und die Taten auf Video festgehalten haben. Das Material habe der mutmaßliche Täter später ins Internet gestellt. Der aus dem Ort Mayen in der Eifel stammende Mann war im vergangenen August 2009 im bayerischen Sonthofen festgenommen worden. Zuvor hatte das Bundeskriminalamt eine öffentliche Fahndung nach dem 38-Jährigen ausgerufen, in deren Rahmen Ausschnitte der Bilder in der Fernsehsendung "Aktenzeichen XY" ausgestrahlt wurden. Die Öffentlichkeit soll während des Prozesses weitgehend ausgeschlossen bleiben. Ferner hatte der Angeklagte im Vorfeld angekündigt, den geschädigten Kindern eine gerichtliche Befragung ersparen zu wollen, indem er "sich seiner strafrechtlichen Verantwortung" stellen werde. Der Prozess ist zunächst bis zum 18. Februar angesetzt.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxistage Arbeitssicherheit 2010 Avishay Smoler wechselt von der HSG Wetzlar zum TBV
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 04.01.2010 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 149351
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

Trier


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.