InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Südwest Presse: Kommentar zum Verhältnis von Kirche und Politik

ID: 1493194


(ots) - Wie viel Politik verträgt der Evangelische Kirchentag?
Die Frage ist heikel, besonders in einem Wahljahr. Kaum ein
Bundespolitiker, der es sich in diesen Tagen nehmen lässt in Berlin
über die Bibel oder zu Gott und Themen der Welt zu sprechen. Doch
führt das auch zu einem konstruktiven Dialog, den beide Seiten so
betonen? Zweifel sind angebracht. Je mehr die großen Kirchen an
Rückhalt in der Bevölkerung verlieren, desto näher scheinen sich die
Spitzen von Kirche und Politik zu kommen. Ein enges Miteinander muss
kein Nachteil sein, doch ob daraus Gewinn erwächst, entscheidet sich
an der Unabhängigkeit. Die Politik braucht ein wertgestütztes,
kritisches Gegenüber, das die Stimme auch für jene erhebt, die leicht
durch das Wahrnehmungsraster der Öffentlichkeit fallen. Und das
Themen fokussiert, die schwierig sind, Kontroversen erzeugen, wie zum
Beispiel der Nahostkonflikt. Der Evangelische Kirchentag ist brav
geworden. Weniger Prominenz und mehr Mut täte dem Christentreffen
gut, zumal zum Reformationsjubiläum, das des unbequemen Streiters
Martin Luther gedenkt.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218

Original-Content von: S?dwest Presse, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Bauverzögerung beim Marie-Elisabeth-Lüders-Haus
Allg. Zeitung Mainz: Allgemeine Zeitung Mainz zu Trump und Nato
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2017 - 19:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493194
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zum Verhältnis von Kirche und Politik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.