InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Saarbrücker Zeitung: DGB unterstützt Forderung nach Schuldenerleichterungen für Griechenland

ID: 1492421


(ots) - Der DGB unterstützt die Forderung von
Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) nach Schuldenerleichterungen für
Griechenland. "Die griechische Bevölkerung darf nicht weiter mit
ökonomisch und sozial unsinnigen Sparprogrammen erdrückt werden",
sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell der "Saarbrücker Zeitung"
(Freitag-Ausgabe).

Krisenländer wie Spanien und Portugal erholten sich
wirtschaftlich, weil sie den Sparkurs gelockert hätten. "Das wäre
auch für Griechenland die bessere Antwort. Die griechische Tragödie
muss ein Ende haben", meinte Körzell.



Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Original-Content von: Saarbr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DSK Leasing: Sechs Dinge, die betroffe Anleger wissen sollten
Heilbronner Stimme: Bundesanwaltschaft: NSU-Schriftzug am Kiesewetter-Tatort stammt nicht vom NSU
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2017 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1492421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Saabrücken


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: DGB unterstützt Forderung nach Schuldenerleichterungen für Griechenland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Saarbrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 82


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.