InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Schüler kritisieren zentrale Englischklausur in NRW
Prüfung auf dem Prüfstand
Carolin Nieder-Entgelmeier

ID: 1491977


(ots) - Prinz Harrys Nuscheln und Mama Afrikas Slang
haben in der zentralen Englischprüfung der Zehntklässler landesweit
für Verzweiflung gesorgt. Sollte es stimmen, dass die Aufnahmen der
Aufgabe zum Hörverstehen technisch so schlecht waren, dass sie selbst
von Muttersprachlern kaum zu verstehen waren, dann sollte das
Schulministerium den Schülern eine Neuauflage der Prüfung
ermöglichen. Allerdings nicht verpflichtend, sondern freiwillig,
damit die Schüler, die nicht wiederholen wollen, keinem zusätzlichen
Stress ausgesetzt werden. Die Frage ist wichtig, weil die Note der
Prüfung zu 50 Prozent in die Abschlussnote einfließt und so auch
darüber entscheidet, welchen Ausbildungsplatz die Absolventen
bekommen und ob Schüler die gymnasiale Oberstufe besuchen dürfen. Das
Schulsystem ist zwar durchlässig, Schüler können auch ohne
sogenannten "Q-Vermerk" Abitur machen. Allerdings nicht am Gymnasium.
Es geht also um mehr als eine Klausurnote. Eine pauschale Anhebung
der Prüfungsergebnisse aller Schüler oder das Herausnehmen einzelner
Aufgaben reicht daher nicht aus, um Fairness zu ermöglichen, weil
davon auch Schüler profitieren würden, die sich nicht auf die Prüfung
vorbereitet haben. Das Schulministerium muss die Aufgaben nun genau
untersuchen, denn nur mit Belegen sollte eine Prüfung neu angesetzt
werden. Klausuren neu schreiben zu lassen, nur weil sie Schüler zu
schwer finden, wäre ein fatales Signal nach dem Motto: Man muss nur
laut genug protestieren, dann darf man noch mal.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): SPD verabschiedet Wahlprogramm
Strategisches Dilemma
Thomas Seim
Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg) zur Israel-reise von US-Präsident Donald Trump:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2017 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Schüler kritisieren zentrale Englischklausur in NRW
Prüfung auf dem Prüfstand
Carolin Nieder-Entgelmeier
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.