InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Ideenlos im Nahen Osten

ID: 1491946


(ots) - So sieht es also aus, wenn Ahnungslosigkeit auf
eine komplexe Gemengelage trifft. Der US-Präsident meint ernsthaft,
er könne als Waffenhändler in Saudi-Arabien und als Friedensstifter
in Israel/Palästina auftreten. Der Nahe Osten braucht nicht mehr
Waffen. Er braucht politische Lösungen, die sich mit Raketen und
Panzern nicht erreichen lassen. Es wird auch nichts helfen, mit dem
Finger auf den Iran zu zeigen und dort das Böse zu lokalisieren. Der
Iran trägt zu wenig zur Befriedung der Region bei. Doch die Saudis
als Friedensengel zu umschmeicheln, ist ebenso falsch, wie es
gefährlich ist, ihnen die Waffen zu liefern, die sie gegen die eigene
Bevölkerung einsetzen könnten. Und in Israel von der Notwendigkeit
des Friedens zu reden, ist wohlfeil. Außenpolitik ist mehr als das
Reden vom Frieden und die Beteiligung an Schwerttänzen im
Wüstenpalast. Trump scheint zu mehr nicht fähig zu sein. Er hat keine
Ideen, wie sich die Konflikte in einer der gefährlichsten Regionen
befrieden ließen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Graf Lambsdorff: Gabriels Vorschlag völlig falsch: Schuldenschnitt für Griechenland würde wirkungslos verpuffen
NRZ: Der Eindruck wird zählen - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2017 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491946
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Ideenlos im Nahen Osten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.