Rheinische Post: Verkehrsgutachter fordern staatliche Mittel für Taxis auf dem Land
(ots) - Um den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
in ländlichen, abgehängten Gebieten aufrecht zu erhalten, fordern
Verkehrswissenschaftler, künftig Taxi-Betriebe mit staatlichen
Mitteln zu unterstützen. Kommunen könnten Taxi-Dienstleistungen
öffentlich ausschreiben und bezahlen, heißt es in einem Gutachten für
die Grünen-Bundestagsfraktion, das der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe) vorliegt. Die Bereitstellung von
Taxi-Dienstleistungen als ÖPNV "setzt ökonomisch voraus, dass eine
Finanzierung der durch Nutzungsentgelte ungedeckten Betriebskosten
seitens der öffentlichen Hand erfolgt", so die Gutachter. "Wir
brauchen dringend Mindeststandards für das ÖPNV-Angebot auf dem
Land", sagte Grünen-Verkehrssprecher Stephan Kühn.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.05.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490561
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Verkehrsgutachter fordern staatliche Mittel für Taxis auf dem Land
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).