InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Straubinger Tagblatt: Zu EU-Kommissar Oettinger
Ein Fehler

ID: 1490491


(ots) - Nach dem Brexit kommen auf die Mitgliedstaaten
entweder höhere Beiträge zu - oder eine Sparrunde, die es in sich
hat. Dazu braucht Brüssel einen zuständigen Kommissar, der ein
erkennbares Schwergewicht ist. Dem Schwaben diese Anerkennung zu
verweigern, fällt auf den Präsidenten selbst zurück. Dieser
EU-Kommission mangelt es an durchsetzungsstarken Persönlichkeiten,
die zeigen, dass in Brüssel gute Leute die europäische Sache
voranbringen. Dabei sind starke Mitarbeiter auch der Ausweis eines
starken Chefs. Oettinger ist und bleibt ein starker Kommissar. Seine
Verbannung in den Innendienst ist das völlig falsche Signal.



Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Mehr Steuern - gut für die Bildung! - von MANFRED LACHNIET
Straubinger Tagblatt: Zu den Steuereinnahmen
Entlasten und investieren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2017 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490491
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Straubing


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Zu EU-Kommissar Oettinger
Ein Fehler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Den Finger in die Wunde gelegt ...

Immer laut, oft verstörend, mitunter sogar falsch: Donald Trump redet sehr viel, aber manchmal hat er trotzdem Recht."Wer hat so etwas schon mal gehört?", fragte Trump, dass sogar Nato-Länder Energie aus Russland kaufen und so die russis ...

Kanzler ohne Furcht? ...

Ein Kanzler muss sich nicht zu jedem Themaäußern, das gerade in der Öffentlichkeit ventiliert wird. Doch die Angst vor einem Krieg herrscht hierzulande bereits seit Ausbruch des Ukraine-Konflikts. Seitdem sind dreieinhalb Jahre vergangen. Parallel ...

Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen ...

Selbst wenn Emmenegger und die beiden weiteren Kandidaten alle Stimmen der schwarz-roten Koalition hinter sich vereinen können: Dass die nötige Zweidrittelmehrheit steht, ist keineswegs sicher, da sie nur mit Stimmen der Opposition erreicht werden ...

Alle Meldungen von Straubinger Tagblatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.