InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Trainer-Treff Jonglieren am Sa 13.5.? ab 18 Uhr in München-Nymphenburg

ID: 1490389

Informationsaustausch und Networking für Trainer/Coaches und Gesundheitsberufe aus München


(LifePR) - Am Samstag, 13.05.2017 lädt Motivator & Jonglator Stephan Ehlers um 18 Uhr in seine Jonglierschule in München-Nymphenburg zu einem zwanglosen Treffen mit zertifizierten REHORULI®-Jongliertrainern und anderen Trainern, Coaches, Weiterbildungsprofis aus der Region. Das Treffen dient in erster Linie für den Austausch untereinander? es wird aber auch kurz über Neuigkeiten des Jonglier-Lernsystems REHORULI® und den aktuellen Aktivitäten der REHORULI®-Jongliertrainer berichtet. Man kann am 13.5. also interessante Kollegen kennen lernen, sich untereinander austauschen und das neu erschienene Taschenbuch ?Jonglieren & Führung? kostenfrei mitnehmen.
Wer will, erfährt an diesem Abend auch etwas über folgende Themen:
? Wissenswertes über das Jonglieren und Jonglieren-Lernen.
? Warum und wie Trainer und Coaches das Jonglieren in ihrem Beruf einsetzen.
? Was Jonglieren mit Burnout, Gehirn/Gesundheit, Yoga, Change und Führung zu tun hat.
? Wie man mit Jonglieren und dem Jonglier-Lernsystem REHORULI® lukrative Nebeneinkünfte erzielen kann.
Die TEILNAHME ist KOSTENFREI! Weitere Info und Anmeldung: www.trainertreff.jonglierschule.de
Termin: Samstag, 13. Mai 2017
Ort: Jonglierschule München, Lannerstraße 5, 80638 München
Anfahrt. www.fql.de/anfahrt.pdf
Uhrzeit: Einlass ab 17:30 ? Beginn: 18:00 Uhr - Ende ca. 20:00 Uhr
Imbiss + Getränke: Kostenfrei
Jeder Teilnehmer, der an den Treffen teilnimmt, erhält kostenfrei das neue Taschenbuch ?Jonglieren & Führung ? Geheimnisse und Gemeinsamkeiten? - Taschenbuch, 60 Seiten, ISBN 978-3-940965-79-0, Preis 7,90 ? - Leseprobe: www.fuehrung-jonglieren.fql.de
Weitere Info und Anmeldung: www.trainertreff.jonglierschule.de




AUSZEICHNUNGEN:
Das von Stephan Ehlers entwickelte Jonglier-Lernsystem REHORULI® wurde 2015, 2016 und 2017 beim Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand mit dem BEST OF-PRÄDIKAT ausgezeichnet.
Mehrmals im Jahr finden an unterschiedlichen Orten Trainer-Treffen statt. Stephan Ehlers informiert über den aktuellen Stand und künftige Entwicklungen des Jonglier-Lernsystems REHORULI®. Außerdem berichten REHORULI®-Jongliertrainer über ihre Erfahrungen. Die Teilnahme ist sowohl für zertifizierte REHORULI®-Jongliertrainer als auch für andere interessierte Trainer/Coaches kostenfrei.
Die nächsten Train-the-Trainer-Workshops in München
WeFaLe-Workshop ? Wie man wirksam Jonglierbälle in Trainings einsetzt
Samstag, 13.05.2017 ? 09:00 ? 17:00 Uhr
Trainer-Workshop Jonglieren ? Jongliertrainer-Ausbildung in 2 Tagen
Samstag + Sonntag, 08.07. + 09.07.2017 - 10-16/17 Uhr
Jonglieren im Web:
www.rehoruli.de ? Das Jonglier-Lernsystem
www.jonglier.fix.de - Anleitung für Anfänger
www.jonglierschule.de[ - Tricks für Fortgeschrittene
www.weltrekord.jonglierschule.de ? Jonglieren lernen in 10 Minuten!
www.trainer.jonglierschule.de
- Übersicht zertifizierter REHORULI®-Jongliertrainer
www.trainertreff.jonglierschule.de
- Kostenfreie Infoabende für Trainer & Coaches

Stephan Ehlers hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Deutschland. 2003 lernten beim ersten öffentlichen REHORULI®-Weltrekordversuch 54 Anfänger in 60 Minuten gleichzeitig das Jonglieren mit drei Bällen. Die aktuelle Bestmarke liegt zur Zeit bei 445 Anfängern, die in nur 30 Minuten (!) mit REHORULI® das Werfen und Fangen mit drei Bällen gelernt haben.
2005 erschien die erste Ausgabe des Buches "REHORULI® - Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie" (auch in engl. und ital. erhältlich), das eine 100% Geld-zurück-Garantie anbietet, wenn man mit diesem Buch nicht das Jonglieren mit 3 Bällen schafft. Die REHORULI®-Jonglier-Anleitung mit allen 34 Wurf- und Fangübungen des Jonglier-Lernsystems REHORULI® sind aktuell in acht Sprachen verfügbar. Auch im Internet können unter www.jonglier-fix.de kostenfrei alle Wurf- und Fangübungen abgerufen werden. Die Jonglier-Fix-App ist ebenfalls kostenfrei bei Google-Play und AppStore erhältlich.
Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an (mit oder ohne Vortrag - mit oder ohne Moderation - für internationale Führungskräfte in englisch oder französisch - als Teamevent oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machen). Zahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. Seit 2006 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 60 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, England und Russland.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Stephan Ehlers hatte 1998 eine Idee für ein Jonglier-Lernsystem, das absoluten Anfängern in verblüffend kurzer Zeit das Werfen und Fangen mit drei Bällen ermöglichen sollte. Gemeinsam mit seiner Frau Gabriele entwickelte er REHORULI® zum mittlerweile erfolgreichsten und meist genutzten Jonglier-Lernsystem in Deutschland. 2003 lernten beim ersten öffentlichen REHORULI®-Weltrekordversuch 54 Anfänger in 60 Minuten gleichzeitig das Jonglieren mit drei Bällen. Die aktuelle Bestmarke liegt zur Zeit bei 445 Anfängern, die in nur 30 Minuten (!) mit REHORULI® das Werfen und Fangen mit drei Bällen gelernt haben.
2005 erschien die erste Ausgabe des Buches "REHORULI® - Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie" (auch in engl. und ital. erhältlich), das eine 100% Geld-zurück-Garantie anbietet, wenn man mit diesem Buch nicht das Jonglieren mit 3 Bällen schafft. Die REHORULI®-Jonglier-Anleitung mit allen 34 Wurf- und Fangübungen des Jonglier-Lernsystems REHORULI® sind aktuell in acht Sprachen verfügbar. Auch im Internet können unter www.jonglier-fix.de kostenfrei alle Wurf- und Fangübungen abgerufen werden. Die Jonglier-Fix-App ist ebenfalls kostenfrei bei Google-Play und AppStore erhältlich.
Darüber hinaus bieten Gabriele und Stephan Ehlers das Jonglieren-Lernen überaus erfolgreich in verschiedenen Eventformaten an (mit oder ohne Vortrag - mit oder ohne Moderation - für internationale Führungskräfte in englisch oder französisch - als Teamevent oder um Motivation und Begeisterung erlebbar zu machen). Zahlreiche Unternehmen von A wie adidas bis Z wie Zurich Versicherungen gehören zu den Auftraggebern. Seit 2006 bieten Gabriele und Stephan Ehlers Train-the-Trainer-Workshops an, um ihr Wissen an andere Trainer/Weiterbildner weiterzugeben. Zur Zeit gibt es 60 zertifizierte REHORULI®-Trainer in Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, England und Russland.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayern Tourist GmbH und Bernhard Patter präsentieren Führungsakademie
Digitalisierung in der Musikbranche? Wie vermarktet man Musik online?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.05.2017 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Trainer-Treff Jonglieren am Sa 13.5.? ab 18 Uhr in München-Nymphenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung&Erfolg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FQL - Kommunikationsmanagement für Motivation, Begeisterung&Erfolg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.