InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Förderpreis für Anna-Siemsen-Schule

ID: 1490135

12.000 Euro von der Wilhelm Lorch Stiftung für eine neue Schnittmustersoftware


(PresseBox) - Sie entwerfen Schnittmuster, schneidern, nähen und nehmen Maß: Die Schülerinnen und Schüler der Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule der Region Hannover, lernen Berufe wie Textil- und Modeschneider oder -schneiderin, Assistenz für Mode und Design oder Maßschneider/Maßschneiderin. In dieser Ausbildung steckt eine Menge Handarbeit ? und dennoch ist die digitale Produkt- und Schnittentwicklung nicht wegzudenken. Für die Einführung einer neuen digitalen Schnittsoftware hat die Anna-Siemsen-Schule jetzt eine Förderung in Höhe von 12.000 Euro von der Wilhelm-Lorch-Stiftung erhalten. Ursula Dreyer, Leiterin der Abteilung Textiltechnik und Bekleidung, hat den Preis während des 59. Forums der Textilwirtschaft in Heidelberg entgegen genommen.
?Zu den Anforderungen einer modernen Ausbildung zählt für uns die Vermittlung von Kenntnissen der klassischen Schnittkonstruktion genauso wie die digitale Produktentwicklung?, sagt Renate Lippel, Schulleiterin der Anna-Siemsen-Schule. ?Durch die neue Software, die auch in der Industrie verwendet wird, können wir auch weiterhin eine zeitgemäße Ausbildung anbieten.? Die neue Software soll den Schülerinnen und Schülern einen hohen und modernen Praxisbezug ihrer Ausbildung ermöglichen ? und kommt direkt bei dem bekannten jährlichen Unterrichtsprojekt ?Modenschau? während der Messe Infa Kreativ sowie während der IdeenExpo zum Einsatz. ?Der Umgang mit der Software soll für die Schülerinnen und Schüler  zukunftsweisend sein. Es gilt, textile Bildung zukunftsfähig zu erhalten und zu fördern?, so Ursula Dreyer nach der Preisverleihung. ?Wir sind stolz, dass die Wilhelm-Lorch-Stiftung uns für die Förderung ausgesucht hat.?
Die Wilhelm-Lorch-Stiftung wird von Unternehmen und Persönlichkeiten aus Handel, Industrie und Dienstleistern der Textilbranche getragen. Durch die gezielte Vergabe von Fördergeldern soll der qualifizierte Branchennachwuchs gefördert werden. Die Stiftung fördert unter anderem Projekte, die sich durch nachhaltige Vermittlung innovativer Lerninhalte auszeichnen. Neben der Anna-Simsen-Schule wurde als zweite Bildungseinrichtung die Hochschule Albstadt-Sigmaringen gefördert.




Die Abteilung Textiltechnik und Bekleidung der Anna-Siemsen-Schule bietet sowohl vollschulische textile Bildungsgänge als auch die theoretische Ausbildung in diversen dualen Berufen. Hierzu zählen die Berufe Änderungsschneiderin oder Änderungsschneider, Maßschneiderin oder Maßschneider, Textil- und Modeschneiderin oder Modeschneider sowie Textil- und Modenäherin oder Modenäher. Außerdem können die Schülerinnen und Schüler der Berufseinstiegsschule in vollschulischen Bildungsgängen textile Kenntnisse und Berufsfähigkeit erwerben. Die Lehrkräfte für den fachpraktischen Unterricht qualifizieren sich durch den Nachweis eines Meisters bzw. einer Meisterin im Handwerk oder in der Industrie und einer mindestens zweijährigen Tätigkeit als Meister in einem Betrieb. Regelmäßige Fortbildungen stärken das Team von zehn Lehrkräften in der Fachpraxis und dreizehn Lehrkräften in der Fachtheorie. Zur praxisnahen Ausbildung verfügt die Abteilung über sechs Fachpraxisräume, die jeweils mit zwölf Doppelsteppstichmaschinen, Bügel- und Fixieranlagen sowie Spezialnähmaschinen ausgestattet sind. Neben der Vermittlung von Kenntnissen der klassischen Schnittkonstruktion lernen die Schülerinnen und Schüler auch die Kunst der digitalen Produktentwicklung.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die TU Kaiserslautern lädt ein zum Studien-Informationstag 2017
Muthesius-Industriedesigner ausgezeichnet!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2017 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490135
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Förderpreis für Anna-Siemsen-Schule
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.