InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tag der offenen Tür bei der Würzburger Dolmetscherschule

ID: 1489844

Am Samstag, den 20. Mai 2017, lädt die Würzburger Dolmetscherschule (WDS) zum Tag der offenen Tür.


(IINews) - Die staatlich anerkannte, private Fachakademie "Würzburger Dolmetscherschule" (Abkürzung: WDS) bietet Ihren Studenten eine fundierte Ausbildung, mit intensivem Praxis- und Berufsbezug.

Am Samstag, den 20. Mai 2017, lädt die Fakultät für Fremdsprachen zum Tag der offenen Tür. Von 10 Uhr bis 13 Uhr können sich Interessenten ausgiebig über die verschiedenen Lehrangebote der WDS informieren. Dazu gehören beispielsweise Ausbildungen zum staatlich geprüften Fremdsprachenkorrespondenten, Dolmetscher, Übersetzer oder auch Europasekretär ESA.



Am Tag der offenen Tür werden den Besuchern Einzelberatungen sowie ein informativer Vortrag und eine anschauliche Vorführung geboten. Die Einzelberatungsgespräche werden sowohl von der Schulleitung, als auch den Lehrkräften geführt. Der Vortrag gibt einen Überblick über die möglichen Ausbildungen an der "Würzburger Dolmetscherschule" und die Fremdsprachenberufe, die mit den erworbenen Fähigkeiten und Abschlüssen ergriffen werden können. Die Dauer der Präsentation beträgt ungefähr eine halbe Stunde.



Bei der geplanten Vorführung werden Studierende der Fachakademie ihre Fähigkeiten beim Dolmetschen demonstrieren und einen direkten Einblick in den Übersetzungsprozess gewähren. Zudem begleiten die Schüler die Besucher auf Rundgängen durch die WDS und schildern ihren Schulalltag.

Das Sekretariat der Fakultät ist an diesem Samstag ebenfalls geöffnet, sodass sich Interessenten bei Bedarf sofort für eine Ausbildung anmelden können. In der Cafeteria der Lehranstalt werden die Gäste zu leckerem Cappuccino und selbstgemachtem Kuchen eingeladen.



Weitere Informationen über die "Würzburger Dolmetscherschule", die offerierten Ausbildungsinhalte sowie den Tag der offen Tür, am 20.05.2017, finden sich auf der Internetpräsenz der Lehreinrichtung.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei der Würzburger Dolmetscherschule handelt es sich um eine staatlich anerkannte, private Fachakademie. Die Dolmetscher- und Übersetzerschule befindet sich in gemeinnütziger Trägerschaft, angeschlossen sind private Berufsfachschulen für verschiedene Fremdsprachenberufe.
Die Fakultät liegt inmitten der Innenstadt von Würzburg (zwischen Dom und Residenz am Paradeplatz), nahe den öffentlichen Einrichtungen und Geschäften sowie der Haltestelle "Dom", die von allen Straßenbahnlinien angefahren wird. Der Bahnhof ist ebenfalls nicht weit entfernt und auch zahlreiche Buslinien haben am Residenzplatz und dem Theater Haltestellen. An der Residenz befindet sich zudem ein Großparkplatz, falls ein PKW für die Anreise genutzt wird. Die Würzburger Dolmetscherschule ist Mitglied in diversen nationalen und internationalen Fachverbänden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

UPA Verlags GmbH
Stephan Duda
Hammscherweg 67
47533 Kleve
kontakt(at)upa-webdesign.de
+49 (0) 2821 / 72030
http://www.upa-webdesign.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Smarter Hühnerstall auch auf Landesebene erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Gude
Stadt:

Würzburg


Telefon: +49 (0) 931 52143

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tag der offenen Tür bei der Würzburger Dolmetscherschule
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Würzburger Dolmetscherschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Würzburger Dolmetscherschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.