InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westdeutsche Zeitung: 94,9 Prozent der Stimmen in NRW für Macron

ID: 1489081


(ots) - Die Auslandsfranzosen in Deutschland und NRW
haben im zweiten Wahlgang fast ausschließlich für den
Präsidentschaftskandidaten Emmanuel Macron gestimmt. Wie die in
Düsseldorf erscheinende "Westdeutsche Zeitung" berichtet, votierten
nach Angaben der französischen Botschaft in NRW 94,9 Prozent für den
39-Jährigen und entsprechend nur 5,1 Prozent für Marine Le Pen. Gut
13 400 Franzosen in NRW waren wahlberechtigt, 54,9 Prozent davon
gaben in den Wahllokalen in Düsseldorf und Köln ihre Stimme ab. Das
NRW-Ergebnis ist fast deckungsgleich mit den bundesweiten Zahlen:
Insgesamt beteiligten sich 55 Prozent der 85 000 wahlberechtigten
Franzosen in Deutschland am zweiten Wahlgang. 95 Prozent von ihnen
machten ihr Kreuz bei Macron.



Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211/ 8382-2370
redaktion.nachrichten(at)wz.de
www.wz.de

Original-Content von: Westdeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Richtlinie: Apotheker aus Frankreich und Deutschland fordern Ausnahme für Heilberufe (FOTO)
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist neuer Schirmherr des Kuratoriums Deutsche Altershilfe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2017 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1489081
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westdeutsche Zeitung: 94,9 Prozent der Stimmen in NRW für Macron
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kommentar: Die USA sind verloren / zu Trump und den Folgen ...

Von Lothar LeuschenDie Ereignisseüberschlagen sich. Nur wenige Stunden, nachdem die USA angekündigt hat, die Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskampf gegen Russland abzubrechen, kommt ebenso aufgeschreckt wie unausgegoren aus der Union in D ...

WZ-Kommentar zu: Lars Klingbeil ist neuer SPD-Fraktionschef ...

Der, auf den es ankommtVon Lothar LeuschenNormalerweise wäre es eine Randnotiz, dass Lars Klingbeil am Mittwoch im Otto-Wels-Saal des Reichstagsgebäudes zum neuen Vorsitzenden der SPD-Fraktion gewählt worden ist. Aber in diesen Tagen ist nichts me ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.