InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier:Über die Erasmus-plus-Programme der EU schreibt Peter Mlodoch

ID: 1488174


(ots) - Unter dem Namenszusatz "plus" hat die EU alle
Erasmus-Bildungsprogramme für Schüler, Azubis und Studenten in einen
Topf geworfen. Ziel der Vereinheitlichung war die Vereinfachung - nur
ist das nach hinten losgegangen: Weil die Förderverfahren nicht mehr
individuell auf die einzelnen Bildungsbereiche ausgerichtet sind,
kämpfen die Beteiligten jetzt gegen ein bürokratisches Monster. Viele
geben da schnell auf. Das kann und darf nicht sein. Abgesehen davon,
dass Brüssel mal wieder ein schlechtes Beispiel für seine
Regelungswut liefert, bremsen die Hürden auch das gegenseitige
Verständnis in Europa. Das ist genau das Gegenteil dessen, was die EU
angesichts der wachsenden Absetzbewegungen gerade braucht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Maas warnt Linke in Frankreich vor Wahlhilfe für Le Pen
Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Schleswig-Holstein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2017 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1488174
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 47 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über die Erasmus-plus-Programme der EU schreibt Peter Mlodoch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.