InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bis 27. Juni bewerben: Miteinander - Gemeinsam für Integration

ID: 1487918

Region Hannover stellt 150.000 Euro für Integrationsprojekte zur Verfügung


(PresseBox) - Gemeinsam im Chor singen, miteinander im Garten arbeiten, zusammen Fahrradfahren lernen: Es gibt viele Möglichkeiten, das Miteinander von Menschen zu fördern ? über Sprachgrenzen und kulturelle Unterschiede hinweg. Seit 2009 fördert die Region Hannover jedes Jahr Integrationsprojekte mit insgesamt 150.000 Euro. Ab sofort können sich Kommunen, Vereine, Schulen, Initiativen und Privatpersonen wieder um Mittel aus dem Fonds ?Miteinander ? Gemeinsam für Integration? bewerben. Einzelne Projekte werden mit bis zu 30.000 Euro gefördert. Bewerbungsschluss ist am 27. Juni. Alle Informationen sowie Antragsformulare finden Interessierte unter www.hannover.de/Integrationsfonds.
?In den vergangenen Jahren haben uns immer spannende Ideen erreicht?, sagt Kristina Lohre von der Koordinierungsstelle Integration, die den Ideenwettbewerb zusammen mit ihren Kolleginnen organisiert. ?Wir haben zum Beispiel eine Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge gefördert, Ersthelfer-Ausbildungen für Migrantinnen und Migranten und Fotoprojekte.?
Noch mehr gute Ideen gibt es am Dienstag, 6. Juni, im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, zu sehen. Ab 16.15 Uhr präsentieren sich dort Projekte, die in den Vorjahren bezuschusst wurden, bei einem Markt der Möglichkeiten. Für musikalisches Programm sorgen der Kinderchor Mittelfeld und der Interkultureller FrauenKinderChor Sahlkamp, die 2013 bzw. 2015 gefördert wurden. Die asiatische Frauengruppe gibt einen Einblick in Kalligraphie. Das ?Fahrradwerkstatt-Projekt? und  ein ?Garten für Kids? stellen sich in zwei Kurzfilmen dem Publikum vor.
?Wir möchten zeigen, wie vielfältig die Ansätze sind, um Menschen zusammenzubringen?, sagt Claudia Herbst von der Koordinierungsstelle. Ihre Kollegin Petra Siebach ergänzt: ?Oft reichen schon kleine Summen, um eine gute Idee umsetzen zu können. Die Region Hannover sorgt mit dem Integrationsfonds dafür, dass solche Vorhaben eine Chance haben.? Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.




Vier Förderschwerpunkte sind für den Ideenwettbewerb 2017 benannt: Wer jungen Migranten und insbesondere Migrantinnen hilft, Zugang zur Arbeitswelt zu finden, Bildung und Ausbildung von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte fördert, gesellschaftliches Teilhabe von Frauen stärkt und ältere Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund zusammenbringt, hat besonders gute Chancen auf Unterstützung durch den Fonds.
Bewerbungen können schriftlich an die Region Hannover, Koordinierungsstelle Integration, Hildesheimer Straße 20, 20169 Hannover,  telefonisch unter (0511) 616-22999 oder per E-Mail an Integration(at)region-hannover.de eingereicht werden. Alle Unterlagen zum Wettbewerb stehen unter www.hannover.de/Integrationsfonds im Netz. Informationen gibt es zudem telefonisch unter (0511) 616-22999 oder per E-Mail an Integration(at)region-hannover.de. Die Koordinierungsstelle Integration berät zudem bei Bedarf Antragstellerinnen und Antragsteller im Vorfeld.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Qualitätssicherung die Kundenzufriedenheit steigern
Erste Schritte zur Zukunftssicherung des Saarlandes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2017 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bis 27. Juni bewerben: Miteinander - Gemeinsam für Integration
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.