InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Heilbronner Stimme: Christian Lindner: Rundfunkbeitrag nicht erhöhen, sondern senken - Ausgaben kritisch prüfen

ID: 1487507


(ots) - FDP-Parteichef Christian Lindner spricht sich
gegen eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages aus. Lindner sagte der
"Heilbronner Stimme" (Freitagausgabe): "Statt einer Erhöhung der
Beiträge sollten die Ausgaben des öffentlich-rechtlichen Systems
kritisch geprüft werden. Ich halte es eher für nötig und möglich,
dass die Beitragshöhe sinkt. Das stärkt auch die Akzeptanz des
Systems."

Zuvor war bekannt geworden, dass das ZDF bis 2020 ebenso wie die
ARD mit einer geringeren Summe aus dem Rundfunkbeitrag rechnet.



Pressekontakt:
Heilbronner Stimme
Chefredaktion
Telefon: +49 (07131) 615-794
politik(at)stimme.de

Original-Content von: Heilbronner Stimme, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Interview auf recyclingnews.info / Untersteller: Echtes Wertstoffgesetz nach der Wahl
Iigfädlet ? Fabrikanten&Manipulanten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2017 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487507
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Heilbronner Stimme: Christian Lindner: Rundfunkbeitrag nicht erhöhen, sondern senken - Ausgaben kritisch prüfen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heilbronner Stimme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Heilbronner Stimme



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.