InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Internetportal zur Bundestagswahl

ID: 1487247

(LifePR) - Zur Bundestagswahl am 24. September 2017 bereitet die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) wieder eine Reihe von Aktionen, Veranstaltungen und Veröffentlichungen vor. Den aktuellen Stand kann man dem LpB-Bundestags-Wahlportal www.bundestagswahl-bw.de entnehmen. Es wendet sich sowohl an Multiplikatoren in Medien und Bildungseinrichtungen wie an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Unter den sechs Überschriften ?Wahl 2017?, ?Wahlsystem?, ?Parteien und Spitzenkandidierende?, ?Bundestag?, ?Baden-Württemberg? ?Bundestagswahl 2013? werden in jeweils drei bis sechs Unterkapiteln Grundinformationen und Hintergrundwissen rund um die Wahl, das Parlament und die Parteien vermittelt.
Ein Brettspiel der Landeszentrale mit Frage, Ereignis- und Aktionskarten ermöglicht einen praktischen Zugang zum Thema "Bundestagswahl". Das Szenario des Spiels ?Wahltag. Wer überzeugt, regiert!? lautet: Der Bundestagswahlkampf tritt in seine heiße Phase. Alle Kandidaten müssen für ihre politische Überzeugung kämpfen. Gefragt sind Sachwissen, gute Argumente, sicheres Auftreten und manchmal auch Glück. Gewonnen hat, wer am Wahltag die meisten Prozentpunkte hat (www.lpb-bw.de/shop).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Roadshow der Diakonie macht am 8. Mai 2017 an der Gemeinschaftsschule Wilhelmschule in Tuttlingen Station
Gesundheitsamt mit neuer Kinderärztin verstärkt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.05.2017 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1487247
Anzahl Zeichen: 1326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

ttgart



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Internetportal zur Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimawandel, Krieg und Frieden ...

Die neue Ausgabe von „Friedensbildung AKTUELL – Unterrichtsideen für die Schule“ widmet sich dem Thema „Klimawandel, Krieg und Frieden“. Bei der Servicestelle Friedensbildung, einer Einrichtung in gemeinsamer Trägerschaft der Berghof Fo ...

Leitfaden Referendariat im Fach Politik ...

Der„Leitfaden Referendariat im Fach Politik“ liegt jetzt vollständig überarbeitet und neu strukturiert vor. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist er als Sonderausgabe in der „Didaktischen Reihe“ erschie ...

Demokratie in der Krise– Wirtschaft handelt! ...

??Ohne stabile Demokratie keine starke Wirtschaft“ – unter diesem Motto engagieren sich zahlreiche Unternehmen in der Region für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Damit die Beispiele Schule machen, veranstalten die IHK Reg ...

Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.