InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FocusFrauen Circle - "Frauenpower" im ersten Netzwerktreffen von Managerinnen aus der Wirtschaft

ID: 1486969

(LifePR) - Im April 2017 fand das erste Netzwerktreffen der FocusFrauen mit
insgesamt zwölf Frauen aus acht Unternehmen und sechs Branchen statt. Als Gastgeberin der Veranstaltung fungierte die FocusFrauen Initiative der Hochschule Worms, vertreten durch Professorin Keiko Kirihara und Beate Schäfer.
Die Mischung machts
Neben den klassischen ?DAX-Schwergewichten? wie Deutsche Bank, SAP und Lufthansa waren auch Managerinnen aus namhaften Unternehmen wie Böhringer Ingelheim und die internationale Investmentgesellschaft Lazard Asset Management vertreten. Darüber hinaus nahmen auch Inhaberinnen und Gesellschafterinnen von Reinsclassen (Werbeagentur/Hamburg), Acatis (Investmentgesellschaft/Frankfurt) und ING4G (Personalberatung/Barcelona) am FocusFrauen Circletreffen teil.
Zielsetzung des Netzwerktreffens besteht darin, Motivation und Einsatzbereitschaft der Managerinnen für das hochschuleigene Karriereförderkonzept FocusFrauen zu steigern. Neben der FocusFrauen Lounge (?Kaminabende? für Studentinnen mit Managerinnen), die bereits im Mai in die vierte Runde geht, sollen in Zukunft weitere Initiativen zugunsten der Wormser Studentinnen realisiert werden.
Mehrwert für alle
Erfolgsentscheidend ist, dass FocusFrauen eine ?Win-Win-Initiative? darstellt, denn nicht nur den Studentinnen bieten sich Vorteile, sondern auch für die Managerinnen gibt es Anreize. ?Das erste Netzwerktreffen war ein voller Erfolg, weil die Managerinnen es als inspirierend empfunden haben, Frauen aus unterschiedlichen Branchen und Positionen kennenzulernen. Damit unser FocusFrauen Circle attraktiv bleibt, werden wir nach dem Schneeballprinzip den Kreis kontinuierlich erweitern und mit einem wechselnden Veranstaltungsrahmen das jährliche Netzwerktreffen spannend halten?, so Professorin Keiko Kirihara. Gerade die Branchenvielfalt mache das Miteinander so attraktiv. Die Managerinnen haben die Möglichkeit sich intensiv weiterzuvernetzen, während den Studentinnen ein unglaublich breites Angebot an Expertinnen zu Verfügung steht, um sich ? quasi von Frau zu Frau ? über die spezifischen Arbeitsrealitäten der unterschiedlichen Branchen zu informieren.




Interessante Orte und Zukunftsperspektiven
Das Netzwerktreffen fand in den Räumlichkeiten der Lufthansa AG in der Wilhelm-Leuschner Straße statt, mitten im Frankfurter Zentrum. Ermöglicht hatte dies die Hausherrin und damit Co-Gastgeberin Gabriela Ahrens (Vertriebsdirektorin LH AG), die sich von Anbeginn für FocusFrauen sehr engagiert und bereits an der ersten FocusFrauen Lounge im Wintersemester 2015 teilgenommen hat.
Als Nächstes steht FocusFrauen Mentoring auf der Agenda. Hier werden die Managerinnen den Studentinnen beratend und unterstützend in der Bewerbungsphase bis hin zur Anfangsphase nach Berufseinstieg zur Seite stehen. Mit FocusFrauen Business Insights, soll besonders ambitionierten Studentinnen ermöglicht werden, interessante Unternehmen kennenzulernen und bereits im Studium Kontakte zu Fach- und Personalabteilungen aufzubauen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kredit: Die positiven Aussichten des Geschäftsvorhabens belegen
FocusFrauen Circle -
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.05.2017 - 17:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486969
Anzahl Zeichen: 3138

Kontakt-Informationen:
Stadt:

ms



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FocusFrauen Circle - "Frauenpower" im ersten Netzwerktreffen von Managerinnen aus der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Miteinander-Montag an der Hochschule Worms ...

Unter dem Motto „Miteinander statt nebeneinander“ startet die Hochschule Worms ein innovatives Projekt, das den generationenübergreifenden Dialog auf dem Campus stärkt. Ziel ist es, die soziale Integration älterer Menschen zu fördern, den A ...

Alle Meldungen von Hochschule Worms



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.