InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Kunst in der Natur

ID: 1486062

Pflanzenportraits aus dem Garten des Mies van der Rohe Hauses in Berlin


(LifePR) - Der Architekt Mies van der Rohe interessierte sich für beides: für Kunst und Natur. Im neuen Band des Mies van der Rohe Hauses in Berlin geraten die Pflanzen des Gartens ? vom Gänseblümchen bis hin zur altehrwürdigen Linde ? in den Fokus der Betrachtung.
Insgesamt werden 26 Pflanzen des Gartens untersucht. Von der Wurzelbrut der Robinie über den zauberkräftigen Sommerduft des Phlox bis hin zur Kultur der Tanzlinde und den Heilkräften des Holunders ? hier werden die Pflanzen und Gehölze genauso wie Ausstellungsstücke ernst genommen.
Das Gartenprojekt folgt dabei dem jahreszeitlichen Rhythmus und wird nach dem Gartenphilosophen und Staudenzüchter Karl Foerster in Winter, Vorfrühling, Frühling, Frühsommer, Hochsommer, Herbst und Spätherbst eingeteilt.
Ergänzt werden die individuellen Pflanzenportraits durch Essays, zum Beispiel über die Farbe Grün in Natur und Kunst, über die Blumensymbolik bei den alten Meistern, über die japanische Kunst des Blumenarrangierens und zu Mies? Beziehung zur Natur.
Mit Texten von Thorsten Critzmann, Udo Dagenbach, Annette Dorgerloh, Christof Düro, Reinald Eckert, Reinhard Ermen, Manja Fahlisch, Michael Fehr, Elke Giffeler, Bettina Held, Thomas R. Hoffmann, Anne Lange, Jan Maruhn, Birgit Möckel, Wita Noack, Andreas Otto, Helmut Stromsky, Mariko Takagi, Gerd-Helge Vogel, Annika Weise und Maren Wienigk

form+zweck Verlag



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

form+zweck Verlag



drucken  als PDF  an Freund senden  Witzigkeit kennt keine Grenzen
Heilbronner Stimme: CDU-Bundesvize Julia Klöckner: Von der Leyen verteidigt Image der Truppe
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.05.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486062
Anzahl Zeichen: 1545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

lin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Kunst in der Natur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

form+zweck Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von form+zweck Verlag



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.