InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Rastatt

ID: 1485709

Im Rahmen der Ausweitung des Weiterbildungsangebotes (Konferenzen und Seminare) bietet das BHKW-Infozentrum in Rastatt einen Ausbildungsplatz Veranstaltungskauffrau (m/w) an.


(PresseBox) - Das BHKW-Infozentrum veranstaltet zusammen mit BHKW-Consult seit 15 Jahren Konferenzen und Seminare im Energie-Bereich. Neben mehr als 30 eigenen Konferenz- und Seminarveranstaltungen pro Jahr werden auch für andere Institutionen wie z. B. das Bundesumweltministerium oder Energieagenturen Konferenzen geplant und durchgeführt.
Die Konferenzen finden bundesweit in Konferenzhotels statt. Ggf. sind zukünftig auch einzelne Veranstaltungen in europäischen Nachbarstaaten angedacht.
Neben der Planung und Durchführung der Veranstaltungen müssen Pressemeldungen verfasst und das Marketing unterstützt werden.
Für das Ausbildungsjahr 2017 und das Ausbildungsjahr 2018 sucht das BHKW-Infozentrum jeweils eine/n Auszubildende/n zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau.
Aufgaben der Auzubildenden im Bereich Kauffrau/Kaufmann für Veranstaltungsmanagement wird die Planung, Konzeption und Organisation der Veranstaltungen sein. Bei der Begleitung und Durchführung der Veranstaltungen steht auch die Kundenbetreuung vor Ort (Hotel/Eventlocations in Deutschland) im Fokus.
Nach der Veranstaltung werden diese ausgewertet. Im Vorfeld der Veranstaltungen müssen diese durch Marketing und Pressearbeit beworben sowie die Konferenzflyer erstellt werden. Außerdem sind die Webseiten zu pflegen und zu aktualisieren.
Weitere Informationen erhalten Interessierte in der Kurzbeschreibung zum Ausbildungsplatz Veranstaltungskauffrau (m/w) unter https://www.bhkw-infozentrum.de/download/jobangebote/Anzeige_ausbildung.pdf.

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (https://www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.




Ab Herbst 2017 wird eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) online sein.
Außerdem können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 (http://www.bhkw-kenndaten.de) aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1999 informiert die BHKW-Infozentrum GbR (https://www.bhkw-infozentrum.de) auf zahlreichen Webseiten sowie in Fachzeitschriften über neue Technologien im Bereich alternativer und regenerativer Energieerzeugung mittels Blockheizkraftwerken (BHKW). Außerdem werden die Veränderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen für BHKW-Anlagen und Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) erläutert.
Ab Herbst 2017 wird eine BHKW-Datenbank mit komfortabler Suchfunktion auf der Seite BHKW-Beispiele.de (http://www.bhkw-beispiele.de) online sein.
Außerdem können Interessierte in dem BHKW-Kenndaten-Tool 2015 (http://www.bhkw-kenndaten.de) aus einer Datenbank von mehr als 1.300 KWK-Modulen die technischen Daten sowie die Investitionskosten der jeweils interessanten Leistungsgröße heraus suchen.
Nahezu wöchentlich werden über den derzeit größten internetbasierten BHKW-Newsletter mehr als 11.000 Abonnenten kostenlos informiert (www.bhkw-infozentrum.de/service/newsletter.html).
Im Socialmedia-Bereich posten die Fachleute des BHKW-Infozentrums aktuelle Meldungen auf Facebook (www.facebook.com/bhkw.infozentrum), auf Twitter (www.twitter.com/bhkwinfozentrum) sowie in der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"´(https://www.xing.com/net/blockheizkraftwerke/).



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Stil?
Mannheimer Management-Hochschule richtet Symposium „Social Entrepreneurship“ aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.05.2017 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rastatt


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau in Rastatt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BHKW-Infozentrum GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energie- und Stromsteuergesetz–Was kommt auf uns zu- ...

Ein Gesetz ist nur so wirksam wie seine Umsetzung– und diese beginnt mit dem Verständnis der neuen Regelungen. Im Jahr 2025 stehen im Energie- und Stromsteuerrecht umfassende Änderungen bevor.Das Online-Kompaktseminar„Neue gesetzliche und admin ...

Alle Meldungen von BHKW-Infozentrum GbR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.