InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Leitkultur

ID: 1485690


(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
Leitkultur-Debatte:

"Wir geben uns zur Begrüßung die Hand", schreibt de Maizière, und
dann: "Wir zeigen unser Gesicht. Wir sind nicht Burka." Damit ist
klar, wer das "Wir" darstellt in der ministeriellen Leitkultur: Das
sind die Angehörigen derjenigen "Kultur", in der es keine Burka gibt,
also die Nichtmuslime. Und umgekehrt stellen die Muslime das "Ihr",
also das Objekt der Belehrung dar - ganz unabhängig davon, dass auch
unter Musliminnen nur eine winzige Minderheit die Burka trägt. Es ist
ja kein Zufall, dass gewisse Selbstverständlichkeiten
(beziehungsweise solche, die es sein sollten) in der Aufzählung
fehlen. Zum Beispiel "Wir zünden keine Flüchtlingsheime an" oder "Wir
schlagen unsere Frauen nicht, auch nicht im Suff." Weil all das so
ist, wirkt das Vorgehen des CDU-Politikers so, als hätte er es dem
Lehrbuch der AfD entnommen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Grüne halten von der Leyen-Äußerung für Südwest Presse: Leitartikel über die FDP und ihre Ein-Mann-Show
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2017 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485690
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Leitkultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.