InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Donald Trumps 100-Tage-Bilanz
Fahrlässig wechselhaft
Dirk Hautkapp, Washington

ID: 1485465


(ots) - 100 Tage nach Amtsantritt hat der launische
Selbstvermarkter im Präsidentenamt historisch katastrophale
Umfragenwerte. Die Mehrheit der Amerikaner traut Donald Trump nicht.
Kaum eines seiner vollmundigen Versprechen ist eingelöst oder
wenigstens seriös auf den Weg gebracht - sieht man von der
Installierung eines erzkonservativen Juristen am Obersten Gerichtshof
ab.  Stattdessen markieren Pleiten wie der gerichtlich gestoppte
Einreise-Bann für Muslime und die gescheiterte Reform der
Krankenversicherung seines Vorgängers Obama einen Fehlstart. Dabei
verfügt Trumps Partei, die Republikaner, im Parlament über satte
Mehrheiten.  Das Land ist zerrissen, das politische Klima mangels
brückenbauender Gesten des Präsidenten giftiger denn je. Tausende
gehen jede Woche gegen Trump auf die Straße. Wissenschaftler,
Umweltschützer und Bürgerrechtler wappnen sich für langwierige
juristische Grabenkämpfe. Das Gros der US-Medien legt täglich die
Schwachstellen des politischen Seiteneinsteigers frei und schreibt
gegen die Gewöhnung an den Ausnahmezustand an.  Bei den
Zwischenwahlen im Kongress in 18 Monaten wird mit einem kräftigen
Denkzettel für die Konservativen gerechnet - obwohl die Demokraten
einen nicht minder verheerenden Ruf genießen.  Trump fällt weiter mit
Eitelkeiten, peinlichen Twitter-Beiträgen, ahnungslosen Kommentaren,
abrupten Kurswechseln und einer ausgeprägten Unfähigkeit zur
Selbstkritik auf. In diesem Klima einen Regierungsstil zu entwickeln,
der mit der Gewaltenteilung in der Verfassung im Einklang steht, ist
kaum möglich. Zumal sich mit Duldung des Chefs ideologisch konträre
Denkschulen täglich um die Meinungsführerschaft im Weißen Haus
duellieren. Vor allem außenpolitisch ist Trumps wechselhaftes Gebaren
fahrlässig. Kein Missverständnis: Über China, Russland, Syrien, die




EU und die NATO im Regierungsalltag 180 Grad verantwortungsvoller zu
reden als im Wahlkampf, geht in Ordnung.  Das Problem bei einem
chronisch prinzipienlosen Vertreter wie Trump ist, dass niemand weiß,
welchen Motiven eine Verhaltensänderung gerade gehorcht. Und wie
lange sie anhält.  Respekt vor der Komplexität geopolitischer
Konflikte und der Macht der (eigenen) Worte kann es nicht sein. Dafür
fehlt diesem Präsidenten das Demutsgen. Mehr spricht leider dafür,
dass sich Trump nach wie vor von Reflexen, wechselnden Einflüsterern
und dem Zuruf enger Verwandter leiten lässt. Das Ergebnis ist eine
Kakophonie von oft gegenläufigen Meinungen - und im Fall Nordkorea
ein Spiel mit dem Feuer.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Brückenbau mit Bruchrisiko - Leitartikel zum Papst
Männliche Initiation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2017 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1485465
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Donald Trumps 100-Tage-Bilanz
Fahrlässig wechselhaft
Dirk Hautkapp, Washington
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.