InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mayer: Neues Bundesdatenschutzgesetz schafft Rechtssicherheit für alle Betroffenen

ID: 1484861


(ots) - Datenschutzreform wichtiger Schritt zur EU-weiten
Harmonisierung

Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag abschließend
über das Datenschutz-Anpassungs- und Umsetzungsgesetz. Dazu erklärt
der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion Stephan Mayer:

"Die Angleichung unseres nationalen Datenschutzrechts an die
europarechtlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung sorgt für
die Vereinheitlichung des Datenschutzes im EU-Binnenmarkt. Zugleich
reagiert sie auf die Herausforderungen, vor die die fortschreitende
Digitalisierung auch den Datenschutz stellt. Um das Ziel der
EU-weiten Harmonisierung nicht zu gefährden, haben wir die
zahlreichen Öffnungsklauseln, die die Datenschutzgrundverordnung für
den nicht-öffentlichen Bereich bereithält, mit Augenmaß gestaltet.
Die Nutzung dieser Spielräume wurde zugunsten der Betroffenen und der
privaten Wirtschaft mit ihren etablierten Geschäftsmodellen
vorgenommen.

Im parlamentarischen Verfahren haben wir erreicht, einzelne
Vorschriften des Gesetzentwurfes wie die in § 33 geregelten
Informationspflichten nicht-öffentlicher Stellen zu ändern. So ist es
uns gelungen, europarechtlich fundierte Bedenken gegen einzelne
Bestimmungen des Gesetzentwurfs auszuräumen.

Die mit dem Gesetzentwurf zudem vorgenommene Umsetzung der
Datenschutz-Richtlinie Polizei und Justiz stellt ebenfalls einen
bedeutenden Schritt zur Harmonisierung des Datenschutzrechts
innerhalb der Europäischen Union dar.

Wir haben damit als erstes Mitglied der EU nationale
Umsetzungs-und Anpassungsregeln geschaffen und nehmen innerhalb der
EU eine Vorreiterrolle ein. Dabei ist von besonderer Bedeutung, dass
das Schutzniveau unseres bewährten Bundesdatenschutzgesetzes erhalten
werden konnte.

Wir hoffen sehr, dass der Bundesrat unserem Gesetzentwurf zeitnah




zustimmt."

Die Datenschutz-Grundverordnung wird ab dem 25. Mai 2018
unmittelbar geltendes Datenschutzrecht in der EU sein. Bis zu diesem
Zeitpunkt ist auch eine Umsetzung der Richtlinie in nationales Recht
erforderlich. Die erforderlichen Anpassungen des Datenschutzrechts in
Bund und Ländern müssen bis zu diesem Zeitpunkt erfolgt sein.



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  LG Landshut verurteilt V + 2 - Vermittler und Altgesellschafter
Mitteldeutsche Zeitung: zur Deutschen Bank
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2017 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1484861
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mayer: Neues Bundesdatenschutzgesetz schafft Rechtssicherheit für alle Betroffenen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige RichtungDie GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigung C ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlichAm Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie"Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene"vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspolitischer ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.