Rheinische Post: Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Gabriel
(ots) - Die Vize-Präsidentin der Deutsch-Israelischen
Gesellschaft und Vize-Fraktionschefin der Union im Bundestag, Gitta
Connemann (CDU), hat das Auftreten von Außenminister Sigmar Gabriel
in Israel kritisiert: "Ich hätte mir mehr Fingerspitzengefühl des
Ministers gewünscht", sagte Connemann der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Es sei Tradition, bei Besuchen
im Ausland mit regierungskritischen Organisationen zu sprechen. Das
sei auch gut so. "Aber hier vermisse ich Sorgfalt bei der Auswahl",
kritisierte Connemann. "Breaking the Silence prangert an, legt aber
seine Quellen nicht offen. Damit können israelische Behörden die
Vorwürfe und Anschuldigungen nicht überprüfen", sagte Connemann. Die
juristische Aufarbeitung der behaupteten Vorfälle werde damit
unmöglich gemacht. "Diese NGO erhält nun durch das Gespräch mit dem
Außenminister einen Ritterschlag. Deshalb verstehe ich die Kritik der
israelischen Seite."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2017 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1483688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Deutsch-Israelische Gesellschaft kritisiert Gabriel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).