InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ - Neuer Studiengang an der FOM Hochschule in Bremen

ID: 1482903

Die FOM Hochschule erweitert zum kommenden Wintersemester das ausbildungs- und berufsbegleitende Studienangebot im Gesundheitssektor. Der Hochschulbereich „Gesundheit & Soziales“ wird an der FOM in Bremen um den Bachelor-Studiengang „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ erweitert. Geplanter Start ist im September 2017.


(IINews) - „Ebenso wie in der Gesamtwirtschaft steigen die Anforderungen an Fachkräfte auch im Pflegebereich“, erläutert Prof. Dr. David Matusiewicz, FOM Dekan für Gesundheit und Soziales, die Entscheidung. Mit dem erweiterten Studienangebot antwortet die FOM in Bremen auf den Fachkräftemangel in Pflege und Gesundheit und auf die steigenden Arbeitsanforderungen. Im Bachelor-Studiengang „Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ wird u.a. die Erstellung von gesundheitlichen Beratungskonzepten für Unternehmen trainiert. Die Studierenden erlangen zudem Kenntnisse über Prozesse und Qualitätskriterien im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Sie werden in die Lage versetzt, Kennzahlen zur Mitarbeitergesundheit auszuwerten und Maßnahmen kritisch zu beurteilen.

Darüber hinaus hat die FOM Hochschule in Bremen mit dem Bachelor-Programm „Gesundheits- und Sozialmanagement“ bereits einen sehr nachgefragten Studiengang im Angebot. Das Wissen, das dort vermittelt wird, ist flexibel in verschiedenen Berufen der Gesundheitswirtschaft einsetzbar. „Es ist die gezielte Vorbereitung auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in beispielsweise Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen“, sagt Geschäftsleiter Dr. Marc Förster und ergänzt: „Alle Studiengänge im Gesundheitssektor qualifizieren für administrative oder pflegerische und psychologische Aufgaben in Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens.“




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 42.000 Studierenden ist die FOM die größte private Hochschule Deutschlands. Sie bietet Berufstätigen und Auszubildenden an bundesweit 29 Hochschulzentren die Möglichkeit, berufsbegleitend praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen zu absolvieren. Die Studienabschlüsse sind staatlich und international anerkannt. Getragen wird die FOM von der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert und hat von der FIBAA Anfang 2012 das Gütesiegel der Systemakkreditierung verliehen bekommen – als erste private Hochschule Deutschlands. Weitere Informationen: www.fom.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Annette Bastuck
Pressereferentin FOM Hochschule, Tel.: 0201 81 004-585, annette.bastuck(at)fom.de

Marcel Waalkes
DENKBAR – PR & Marketing , Tel.: 0421 699 255-18, mwaalkes(at)denkbar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildereignungsschein? wertvolle Tipps und nützliche Facts!
Perspektiven durch dualen Master für akademische Geflüchtete und Unternehmen in Heilbronn-Franken
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 24.04.2017 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Waalkes
Stadt:

Linzer Straße 7


Telefon: 0421 699 255-18

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik“ - Neuer Studiengang an der FOM Hochschule in Bremen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FOM Hochschule in Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FOM Hochschule in Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.