InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Noch mehr dumpfer Nationalismus

ID: 1482457


(ots) - Auf ihrem Parteitag in Köln rückt die AfD noch
weiter an den rechten Rand:

Was sich auf dem AfD-Parteitag in Köln zugetragen hat, ist eine
politische Hinrichtung. Die Delegierten folgten ihrer Ko-Vorsitzenden
Frauke Petry nicht nur nicht, sie verhinderten sogar, dass ihr
Zukunftsantrag überhaupt auf die Tagesordnung kam. Für Petry ist das
eine bittere Niederlage, doch sie trägt selbst die Verantwortung
dafür. Sie hat die Stimmung an der Basis verkannt und war sich ihrer
Position zu sicher. Wer als Parteichefin derart abserviert wird,
sollte zurücktreten. Das neu gewählte Spitzenduo mit Alexander
Gauland und Alice Weidel ist da nur konsequent, denn es repräsentiert
das stark rechtspopulistische und islamfeindliche Wahlprogramm. Nach
Köln segelt die Partei erst recht unter der Flagge des dumpfen
Deutschnationalen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3989

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straubinger Tagblatt: AfD-Parteitag in Köln: Brutale Schmach für Petry
Berliner Zeitung: Kommentar zu Science-Märschen am Wochenende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2017 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Noch mehr dumpfer Nationalismus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 1
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.