BERLINER MORGENPOST: Mehr Zeit für ein Konzept / Kommentar von Joachim Fahrun zur Übernahme der Wall-Toiletten
(ots) - Berlin ist nicht mehr mittellos und inzwischen
selbstbewusst genug, seine Aufgaben selbst zu erledigen, egal ob es
um Wasserversorgung, Stromnetzbetrieb oder eben die öffentlichen
Bedürfnisanstalten geht. Dass der Betrieb der Klos bisher nichts
kostet, ist ökonomisch eine Milchmädchenrechnung. Denn natürlich muss
man die der Stadt entgangenen Erlöse aus der deutlich gewachsenen
Außenwerbung dagegenrechnen, die Walls Anfangsinvestitionen
inzwischen amortisiert haben. Womöglich sind die schicken City
Toiletten für Berlins Steuerzahler so gesehen ganz schön teuer. Hier
für Transparenz zu sorgen, ist ein nachvollziehbares Anliegen der
rot-rot-grünen Koalition. Aber wer ein bewährtes System ersetzen
möchte, sollte sicher sein, dass er in anderthalb Jahren ein neues in
Eigenregie auch organisiert bekommt.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2017 - 21:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482316
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Mehr Zeit für ein Konzept / Kommentar von Joachim Fahrun zur Übernahme der Wall-Toiletten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).