InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. baut neues Lehrlingswohnheim

ID: 1482286

Baubeginn für neues Dachdecker-Lehrlingswohnheim am Standort Waldkirchen


(LifePR) - Wenn alles planmäßig läuft, werden Bayerns Dachdecker-Lehrlinge ab dem Ausbildungsjahrgang 2018/2019 bereits die neuen Räume beziehen können. Darauf ?baut? das Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. (KPZ) als Bauherr des neuen Lehrlingswohnheims.
In Waldkirchen im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau wird am Montag, den 24. April 2017 der Spatenstich im Beisein von Landrat Sebastian Gruber und Waldkirchens Bürgermeister Heinz Pollak sowie Vertretern des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Dachdeckerhandwerks erfolgen.
Mit einer Bausumme von rd. 4,2 Mio. ?, gefördert von Bund und Freistaat Bayern, wird das Wohnheim mit 24 Zweibettzimmern mit je 22 m2 Fläche und separatem Dusche-/WC-Raum entstehen. Weiterhin bietet es Freizeiträume, Mehrzweckräume, einen Clubraum sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Betreuer und zwei Büros für die Heimleitung und Betreuung.
Insgesamt umfasst das Wohnheim 1.300 m2 Nutz- und Verkehrsflächen, verteilt über vier Etagen. Angepeilt werden vom KPZ e. V. jährlich 1.680 Übernachtungswochen. Dies entspricht einer Auslastung von 35 Wochen pro Jahr.

VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN:
HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen.
Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN:
HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen.
Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Marketingmaßnahmen print und online geschickt kombinieren
Neues Tripada ® Kursbegleitheft erschienen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 21.04.2017 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

traching


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. baut neues Lehrlingswohnheim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HF.Redaktion Harald Friedrich (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Mit unserer Ausbildung schaffen wir auch neuen Wohnraum" ...

lifePR) - Beim ?Wohngipfel? der Bundesregierung im Februar 2021 wurde deutlich, wie hoch auch künftig der Wohnungsbedarf ist. Dabei ist gerade in den Ballungszentren die Wohnungsnot so alt wie die Industrialisierung. Mit Beginn des Industrie ...

Bayerisches Dachdeckerhandwerk rät jetzt zum DachCheck ...

lifePR) - Im Leben sind es manchmal nur Kleinigkeiten, die zur ?großen Katastrophe? führen. Gleiches gilt für das Dach des Hauses: Eine mit Laub und Ästen gefüllte Dachrinne oder ein lockerer Dachziegel können zum Auslöser eines kapitalen Dach ...

Kulturbesser anstatt nur Kulturgut ...

lifePR) - Es muss ja nicht gleich der Eiffelturm oder die Akropolis sein: Auch Deutschland besitzt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weit über 600.000 Baudenkmäler (Stand 2017). Sie zählen zum Kulturgut und sind deshalb besonders schütze ...

Alle Meldungen von HF.Redaktion Harald Friedrich



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.