"Was isch des?" - Wörter und Sachen im Schwäbischen
Ein kulturgeschichtlicher Spaziergang im Freilichtmuseum
(LifePR) - Die aktuell im Freilichtmuseum in Beuren gezeigte Sonderausstellung ?Typisch schwäbisch!? Zwischen Image und Identität" widmet sich auch dem Thema ?Sprache". Passend dazu gibt es am Mittwoch, dem 26. April 2017, um 14 Uhr einen besonderen, kulturgeschichtlichen Spaziergang durchs Museumsdorf, der den Titel trägt: ?Was isch des? ? Wörter und Sachen im Schwäbischen". Der Spaziergang schließt einen Besuch der Sonderausstellung mit ein. Die Teilnahme ist im Museumseintritt inbegriffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jens Schmukal, einer der Ausstellungsmacher, erläutert anhand einzelner Wörter und ausgewählter Objekte den ?schwäbischen Kosmos" von Lauten, Begriffen und Bedeutungen. Obwohl älter als die deutsche Standardsprache, gilt Schwäbisch als Dialekt, nicht als Sprache. Gesprochen wird er in einem Gebiet, das Teile von Baden-Württemberg, Bayern und Österreich umfasst. Typisch für das Schwäbische sind der ?sch"-Laut, wie im Titel der Veranstaltung, und die Verkleinerungsform ?-le" am Wortende, wie zum Beispiel bei ?Häusle". Lange Zeit wurde das Sprechen im Dialekt als Makel angesehen. Kinder wurden in der Schule angehalten Hochdeutsch, ?nach der Schrift", zu sprechen. Heute gilt Dialekt sprechen nicht mehr ganz so wie früher als karrierefeindlich. In Zeiten wachsender Mobilität erlebt das Schwäbische ein Comeback als eine Art heimatliche Rückversicherung. Ausdruck dieses neu gewonnenen Selbstbewusstseins ist auch der bekannte Werbespruch Baden- Württembergs: ?Wir können alles. Außer Hochdeutsch."
Das gesamte Veranstaltungsprogramm der Museumssaison 2017 kann kostenlos angefordert werden bzw. ist auf der Homepage des Museums zu finden. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2017 bis 5. November Dienstag bis Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.04.2017 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1482025
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ren
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Was isch des?" - Wörter und Sachen im Schwäbischen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).