InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Antrieb für Vakuumgebläse mit hermetisch dichtem Motor für den Hochvakuum-Bereich von 200 bis 10-5 mbar

ID: 1481849


(PresseBox) - Mit Beginn des Jahres 2017 wird zum Antrieb der AERZEN Vakuumgebläse ein neuer Antriebsmotor eingesetzt. Es gibt zukünftig nur noch eine Motorausführung (HM) für neutrale und aggressive Gase. Dieser Synergieeffekt reduziert die Variantenvielfalt der Vakuumgebläse auf nur noch einen Motorantrieb mit hermetisch dichtem Antrieb.
Die dauerlauffesten AERZEN Vakuumgebläse (früher Spaltrohrgebläse genannt) mit hermetischem Antrieb ermöglichen besonders kurze Abpumpzeiten und werden in der industriellen Hochvakuumtechnik für einen Vakuumbereich von 200 bis 10-5 mbar zusammen mit ein oder zwei Vorpumpen eingesetzt.
Diese Gebläse arbeiten mit einem vollhermetischen Antrieb. Die Antriebswelle wird durch einen integrierten Motor ohne Durchführung zur Atmosphäre abgedichtet. Durch die nahezu Verdoppelung der Drehzahlen bei kleineren Baugrößen, ergeben sich sehr kurze Abpumpzyklen im Vergleich zu Vakuumgebläsen mit 50 Hz Drehzahl, was zu einer deutlichen Beschleunigung der Produktionsabläufe beim Betreiber führt. Selbst wenn zur weiteren Steigerung der Leistung zwei Vorpumpen und ein Vakuumgebläse in einem Pumpstand integriert werden, zeichnet sich das Gesamtaggregat noch immer durch besonders kompakte Baumaße aus ? ein besonderer Vorteil bei Mehrfachanlagen mit einer Vielzahl von Pumpständen.
Vakuumgebläse von AERZEN sind lieferbar in der Bauform HM für neutrale Gase in 9 Baugrößen für theoretische Nenn-ansaugvolumenströme von 406 bis 15.570 m³/h. Sie werden zur Erzeugung von industriellem Vakuum u. a. in der Chemie- und Verfahrenstechnik, der Folien- und Glasbeschichtung, bei der Evakuierung von Wasserstoff, in Helium-Lecksuchanlagen eingesetzt. Außerdem arbeiten diese Gebläse in der Halbleiterindustrie, der Mikroelektronik, bei der Herstellung von Flachbildschirmen, in der Lasertechnologie und in der Solartechnik. Die Gebläse können in vertikaler oder horizontaler Richtung fördern. Durch die serienmäßige Wasserkühlung sind sie für den Einsatz unter Reinraum-Bedingungen geeignet. Eine hohe mechanische Belastbarkeit (bis 150 mbar) reduziert die




Abpumpzeiten. Der Einsatz eines Frequenzumrichters ermöglicht zudem einen hohen Regelbereich (1:5) und dadurch ggfs. den Einsatz kleinerer Gebläsebaugrößen. Durch unterschiedliche Motorvarianten für Zyklus- und Dauerbetrieb können spezielle Einsatzfälle individuell gelöst werden.

Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 150 Jahren Firmengeschichte. Das Produktsortiment umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse, Schraubenverdichter und Gaszähler. AERZEN Gebläse, Verdichter und Gaszähler sind DIN EN ISO 9001 qualitätsgeprüft und zertifiziert. Das Angebot ist flexibel und hält neben Standarderzeugnissen kundenindividuelle Sonder-lösungen bereit.
Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an - vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisie-rungen bestehender Anlagen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weltweit werden industrielle Anlagen unter Einsatz von AERZEN Gebläsen und Verdichtern mit gasförmigen Medien versorgt. In der innovativen AERZEN Maschinentechnik stecken Erfahrungswerte aus 150 Jahren Firmengeschichte. Das Produktsortiment umfasst Drehkolbenverdichter, Drehkolbengebläse, Turbogebläse, Schraubenverdichter und Gaszähler. AERZEN Gebläse, Verdichter und Gaszähler sind DIN EN ISO 9001 qualitätsgeprüft und zertifiziert. Das Angebot ist flexibel und hält neben Standarderzeugnissen kundenindividuelle Sonder-lösungen bereit.
Zusätzlich bietet der AERZEN After Sales Service die ganze Bandbreite an Service-Dienstleistungen an - vom Vollwartungsvertrag bis zu Reparaturen und Modernisie-rungen bestehender Anlagen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Industrie sieht künstliche Intelligenz als Produktionsturbo und hilfreiche Assistenz / Studie zur Hannover Messe: KI aus Entscheidersicht kein Jobkiller
Prozessluft mit System -  AERZEN entwickelt innovatives Gross-gebläse-Baukastensystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2017 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481849
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aerzen


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Antrieb für Vakuumgebläse mit hermetisch dichtem Motor für den Hochvakuum-Bereich von 200 bis 10-5 mbar
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aerzener Maschinenfabrik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AERZEN at the GASTECH 2025 ...

AERZEN is one of the first companies to work on compressor technology and is one of the most competent suppliers of technical solutions for process gas applications. Based on its enormously wide range of future-oriented blowers and compressors, the i ...

AERZEN auf der GASTECH 2025 ...

AERZEN zählt zu den Pionieren der Kompressortechnologie und gilt als einer der kompetentesten Anbieter für technische Lösungen in Prozessgasanwendungen. Auf Basis seines enorm breiten Spektrums an zukunftsweisenden Gebläsen und Verdichtern realis ...

AERZEN auf der POWTECH 2025 ...

Eine anspruchsvolle Prozesslufterzeugung in hochsensiblen Anwendungen erfordert zuverlässige und absolut sichere Technologien. Als erfahrener Partner der Pulver-, Granulat- und Schüttgutindustrie kenntAERZENdie spezifischen Anforderungen der unters ...

Alle Meldungen von Aerzener Maschinenfabrik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.