InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PM: Zu Medienberichten über den Stopfleber-Konsum von Martin Schulz

ID: 1481717

Die Stopfleber-Produktion ist Tierquälerei und zu Recht in Deutschland verboten. Martin Schulz sollte sich vom Konsum von "Foie gras" distanzieren.


(IINews) - Zu Medienberichten über den Konsum von Stopfleber durch SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, sagt Philipp Evenburg, Pressesprecher des Deutschen Tierschutzbüros:

"Grundsätzlich ist Essen Privatsache. Politisch wird es allerdings, wenn der Verzehr von Lebensmitteln, deren Produktion in Deutschland zu Recht verboten ist, durch hohe Repräsentanten aus der Politik legitimiert wird. Die damit unterstützte, massive Tierquälerei ist vollkommen unnötig. Der Verantwortung, die Martin Schulz in seiner Vorbildfunktion als Kanzlerkandidat der SPD hat, wird er an dieser Stelle nicht gerecht.
Er täte gut daran, sich von seinem Griff nach "Foie gras" zu distanzieren, bevor ihm dies in der heißen Wahlkampfphase um die Ohren fliegt."

Weitere Informationen zu Stopfleber: https://www.tierschutzbuero.de/petition-stopfleber/
Video: https://www.youtube.com/watch?v=SO_O47UZbqk

Kontakt:
Philipp Evenburg, Pressesprecher, Tel.: 030 2700496 - 11
E-Mail: Philipp.Evenburg(at)tierschutzbuero.de

Das Deutsche Tierschutzbüro e. V. ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig.
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Pressestelle
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Tel.: 030-2700496 - 11
Fax: 030-270049610
E-Mail: presse(at)tierschutzbuero.de
Internet: http://www.tierschutzbuero.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro e. V. ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Gubener Straße 47, 10243 berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherschutzministerkonferenz in Dresden / Einladung zur Pressekonferenz
Stalking - Teil 2: Was können Betroffene tun?
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.04.2017 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1481717
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Evenburg
Stadt:

St. Augustin


Telefon: 030 - 2700496 - 11

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PM: Zu Medienberichten über den Stopfleber-Konsum von Martin Schulz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.