Echosens und GE Healthcare arbeiten zusammen, um ein neues, leistungsstarkes, integriertes System für die Behandlung von Lebererkrankungen anzubieten
(ots) - 
   Erkennen und quantifizieren Sie Lebererkrankungen in einer 
einzigen Untersuchung
   Chronische Lebererkrankungen stellen ein großes und steigendes 
Gesundheitsproblem dar, das weltweit mehr als eine Milliarde Menschen
betrifft. Es kann durch einen Virus wie Hepatitis B oder C, durch 
exzessiven Alkoholkonsum oder Ernährungsgewohnheiten verursacht 
werden, die zu Erkrankungen wie einer nichtalkoholischen 
Fettlebererkrankung (NAFLD) und nichtalkoholischen Steatohepatitis 
(NASH) führen.
   (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160411/353647LOGO )
   (Photo: http://mma.prnewswire.com/media/484464/Echosens_a.jpg )
   Diese Erkrankungen bleiben allgemein bis zu einem sehr späten 
Stadium symptomlos und unerkannt, aber sie verschlechtern sich mit 
der Zeit immer weiter und können schlussendlich zu lebensbedrohlichen
Komplikationen führen, wie beispielsweise Leberzirrhose und 
Leberkrebs.
   Um die Ärzte weiter in ihrem Kampf gegen solche Erkrankungen zu 
unterstützen, haben sich Echosens und GE Healthcare 
zusammengeschlossen, um ein neues, integriertes System, das LOGIQ(TM)
S8 XDclear(TM) 2.0 Ultraschallsystem[1], anzubieten, das auf dem 
International Liver Congress in Amsterdam vorgestellt wird. Durch die
Kombination der branchenführenden Technologien für die 
Lebergewebequantifizierung und Ultraschallbildgebung bietet diese 
einzigartige Plattform ein breiteres Spektrum an Lösungen für das 
Screening, die Diagnose und die Überwachung von Lebererkrankungen.
   Echosens entwickelte FibroScan®, das quantitative Referenzwerkzeug
für die Behandlung von Patienten mit chronischer Lebererkrankung. Die
FibroScan-Technologie bietet ultraschnelle und schmerzfreie Messungen
von Leberfibrose, -zirrhose und -steatose, welche die 
Schlüsselparameter zur Beurteilung der Lebererkrankung darstellen. 
Sie wird in den Richtlinien bekannter klinischer Organisationen 
empfohlen, einschließlich der World Health Organization (WHO), und 
stellt eine nicht-invasive und kosteneffiziente Alternative zur 
schmerzhaften Leberbiopsie zur Verfügung, bei der ein Arzt eine Nadel
in die Leber einführt, um eine Gewebeprobe zu entnehmen.
   Das LOGIQ(TM) S8 XDclear(TM) 2.0 ist GE Healthcares 
Premium-Ultraschallsystem für ein breites Spektrum an klinischen 
Anwendungen. Es bietet ein umfassendes Leberpaket, das moderne 
Leberultraschallbildgebungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. 
Zusammen mit FibroScan gibt das System den Ärzten nun ein 
leistungsstarkes und einzigartiges Werkzeug, um Lebererkrankungen in 
einer einzigen Untersuchung zu erkennen und zu quantifizieren und 
diese mit mehr Vertrauen und einer breiteren Patientenabdeckung zu 
unterstützen.
   Echosens und GE Healthcare freuen sich auf ihre Zusammenarbeit, um
ihr Angebot an Leberdiagnoselösungen zu erweitern und die Ausgänge 
der Lebererkrankungen zu verbessern.
1. Dieses System ist eventuell nicht in allen Regionen verfügbar.
   Über Echosens:
   Echosens wurde in 2001 gegründet und ist der weltweit führende 
Anbieter von nicht-invasiven Diagnoselösungen für die Beurteilung von
chronischen Lebererkrankungen. Seine innovativen Produkte und 
Dienstleistungen unterstützen Ärzte bei der Behandlung ihrer 
Patienten mit Lebererkrankungen, die weltweit mehr als eine Milliarde
Menschen betreffen. Lösungen von Echosens werden in über 80 Ländern 
entweder direkt oder über ein Netzwerk von mehr als 40 Händlern 
vetrieben. http://www.echosens.com
   Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an: Echosens 
Communication Dpt.
Pressekontakt:
communication(at)echosens.com
+33-1-44-82-78-50
Original-Content von: Echosens, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.04.2017 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480530
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Paris
Telefon:
Kategorie:
Biotechnologie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Echosens und GE Healthcare arbeiten zusammen, um ein neues, leistungsstarkes, integriertes System für die Behandlung von Lebererkrankungen anzubieten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Echosens (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




