InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodochüber Niedersachsens Grüne

ID: 1480510


(ots) - Die niedersächsischen Grünen stecken in der
Zwickmühle. Mit ihren starken 13,7 Prozent bei der Landtagswahl 2013
und den dadurch gewonnenen 20 Sitzen im Parlament sorgten sie
angesichts eines eher dürftigen Ergebnisses für die Niedersachsen-SPD
(32,6 Prozent) maßgeblich für den Regierungswechsel auf Rot-Grün.
Jetzt, ein Dreivierteljahr vor dem nächsten Urnengang, rauschen ihre
Umfragewerte in den Keller, während der große Partner Oberwasser
spürt und selbst entsprechend selbstbewusst agiert.

Ein Rezept, um den Sog zu stoppen oder gar umzukehren, haben die
Grünen bisher nicht gefunden. Das Schielen auf die CDU, wie es die
Parteispitze im Bund unverhohlen probiert hat, kam und kommt für die
Niedersachsen-Ökos nicht in Betracht. Zu tief sind immer noch die
Gräben etwa auf den Feldern Agrarwende, Atomenergie oder
Autobahnausbau.

Um weiter mitregieren zu können, sind die Grünen also auf Gedeih
und Verderb auf ihren bisherigen Koalitionspartner angewiesen. Lassen
sie diesem alles durchgehen, stehen sie als Weicheier da. Mucken sie
dagegen zu sehr auf, gelten sie nicht nur als Streithansel. Sondern
sie gefährden auch eine Fortsetzung des rot-grünen Bündnisses.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Zentraldesk
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Joerg Helge Wagnerüber das Referendum in der Türkei
Rheinische Post: Regierung will mehr Transparenz bei Bankgebühren fürs Geldabheben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2017 - 22:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480510
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodochüber Niedersachsens Grüne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.277
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.