Weser-Kurier:Über das Türkei-Referendum schreibt Joerg Helge Wagner
(ots) - Dass das Ergebnis trotz aller Repression so knapp
ausfiel, lässt für Erdogan nur einen Schluss zu: Dann hat der Druck
auf die Gegner eben immer noch nicht ausgereicht. Die kommenden zwei
Jahre werden richtig hässlich werden und die Türkei womöglich an den
Rand eines Bürgerkrieges treiben. Erdogan wird das - wie alle
Selbstherrscher - in Kauf nehmen. Erwartungen, dass er nun "einen
respektvollen Dialog mit allen politischen und gesellschaftlichen
Kräften des Landes sucht", widersprechen sämtlichen Erfahrungen mit
diesem Mann. Umso schlimmer, dass diese wohlmeinend-windelweiche
Formulierung von der Bundeskanzlerin und ihrem Vizekanzler stammt,
also der Regierungsspitze unserer durchaus funktionierenden
Demokratie. Natürlich brauchen Angela Merkel und Sigmar Gabriel, die
Bundesrepublik und der gesamte Westen die Türkei: als strategischen
Partner, wirtschaftlich wie sicherheitspolitisch. Genau wie etwa auch
Pakistan oder Saudi-Arabien. Man kooperiert, wo man gemeinsame
Interessen hat. Punkt.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de
Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2017 - 18:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1480488
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier:Über das Türkei-Referendum schreibt Joerg Helge Wagner
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).